RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Solberg crasht, Stohl zufrieden.

Währund Subaru-Pilot Petter Solberg seinen Einsatz-Subaru verbiegt, ist Manfred Stohl nach dem Shakedown zufrieden, wir haben mit ihm gesprochen.

Nach knapp 7 Kilometern Shakedown verlor Petter Solberg die Kontrolle über seinen Subaru Impreza der daraufhin in einen Telegraphenmasten knallte. Gottlob blieben Solberg und sein Co Phil Mills unverletzt, die Beschädigung am Fahrzeug soll nämlich ziemlich heftig sein.

Dennoch dürfte Solberg heute Abend in Ajacco beim Show-Start über die Rampe rollen, Subaru gibt sich jedenfalls optimistisch: „Wenn das Auto zu reparieren ist, dann werden wir das auch hinbekommen“, so ein Sprecher der „Blauen“

Zum Zeitpunkt seines Unfalls war Solberg fünftschnellster, an der Spitze wechselte sich allerdings das Ford-Duo Markko Märtin und Francois Duval ab. Auf der 6,94 Kilometer langen „Capo de Feno“ Shakedown-Sonderprüfung war Märtin in 4:17,0 Schnellster, nur zwei Zehntelsekunden dahinter sein Teamkollege Duval.

Manfred Stohl war mit seinem Shakedown eben falls zufrieden, wie er im Gespräch mit motorline.cc erklärt: "Ich bin wirklich happy, wieder in einem WRC zu sitzen, bereits nach wenigen Metern hat sich das Feeling wieder eingestellt. Der Peugeot ist gut vorbereitet und läuft einwandfrei."

Bei der Zielsetzung bleibt der Wiener aber realistisch: "Ich werde auf Korsika keine Bäume ausreissen können, die Werks-Teams sind sowieso technisch im Vorteil und auch einige Privatiers wie Cedric Robert dürften nur sehr schwer zu biegen sein. Ich will trotzdem dran bleiben, ich möchte zur Stelle sein, sollte einer der vorderen Piloten ein Problem bekommen."

Daran, dass Petter Solberg's Bolide nach dem bösen Ausritt beim Shakedown bis zum Start fertig wird, lässt Stohl keine Zweifel: "Auch wenn das Auto einigermaßen beschädigt ist, ich bin sicher, dass Petter starten kann, selbst wenn der Subaru vielleicht optisch nicht ganz hundertprozentig top sein wird."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Korsika

- special features -

Weitere Artikel:

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche