RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Der Sieg ist keineswegs Formsache"

Sebastien Loeb gilt nach seinen heurigen drei Siegen auf Asphalt als Top-Favorit auf den Korsika-Sieg, dennoch warnt er vor zuviel Euphorie.

Sebastien Loeb ist heuer der ungeschlagene Asphalt-König, der Citroen-Pilot hat alle drei Events auf festem Untergrund - Monte Carlo, Deutschland und San Remo - für sich entschieden.

Sebastien, nach dem bisherigen Saisonverlauf bist du natürlich haushoher Favorit auf Korsika, oder?

Diese Ergebnisse spiegeln die Konkurrenzfähigkeit des Autos und meine eigene wider. Das ist natürlich motivierend, aber wenn jemand glauben sollte, der Sieg auf Korsika sei nur Formsache, so sollte er noch einmal darüber nachdenken.

Der Kampf um die Spitze ist sehr hart, Markko Märtin ist meist nicht weit hinter mir. Außerdem spielt das Wetter immer eine Rolle, das haben wir zuletzt ja in San Remo gesehen. Wenn man dann mit Slicks im Nassen fährt, ist das wie russisches Roulette, man kann mit einem Schlag alles verlieren.

Du bist erst drei Mal auf Korsika gefahren, ist es ein Vorteil für Dich, dass rund ein Drittel der Strecken neu ist?

Ich habe hier wirklich nicht viel Erfahrung, zudem bin ich auf Korsika noch nie mit dem Xsara WRC gefahren. Die Prüfungen, die ich kenne, mag ich aber. Es ist natürlich etwas stressig, wenn man den einen Teil der Strecke nicht gut kennt und den anderen noch nie im Rallye-Tempo gefahren ist.

Du hast in der WM nun realistische Titelchancen, fährst du nun taktischer anstatt volles Risiko zu gehen?

Teamchef Guy Frequelin hat gesagt, dass es die Voraussetzung für den Titelgewinn ist, alle drei noch ausstehenden Rallyes zu beenden und da hat er recht. In San Remo bin ich an der Spitze gefahren, ohne alles riskiert zu haben, das gelingt mir hoffentlich auch auf Korsika. Wenn meine Kontrahenten natürlich jetzt ein höheres Tempo einschlagen, dann werd ich überlegen, was das Vernünftigste ist.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Korsika

- special features -

Weitere Artikel:

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.