RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Der Sieg ist keineswegs Formsache"

Sebastien Loeb gilt nach seinen heurigen drei Siegen auf Asphalt als Top-Favorit auf den Korsika-Sieg, dennoch warnt er vor zuviel Euphorie.

Sebastien Loeb ist heuer der ungeschlagene Asphalt-König, der Citroen-Pilot hat alle drei Events auf festem Untergrund - Monte Carlo, Deutschland und San Remo - für sich entschieden.

Sebastien, nach dem bisherigen Saisonverlauf bist du natürlich haushoher Favorit auf Korsika, oder?

Diese Ergebnisse spiegeln die Konkurrenzfähigkeit des Autos und meine eigene wider. Das ist natürlich motivierend, aber wenn jemand glauben sollte, der Sieg auf Korsika sei nur Formsache, so sollte er noch einmal darüber nachdenken.

Der Kampf um die Spitze ist sehr hart, Markko Märtin ist meist nicht weit hinter mir. Außerdem spielt das Wetter immer eine Rolle, das haben wir zuletzt ja in San Remo gesehen. Wenn man dann mit Slicks im Nassen fährt, ist das wie russisches Roulette, man kann mit einem Schlag alles verlieren.

Du bist erst drei Mal auf Korsika gefahren, ist es ein Vorteil für Dich, dass rund ein Drittel der Strecken neu ist?

Ich habe hier wirklich nicht viel Erfahrung, zudem bin ich auf Korsika noch nie mit dem Xsara WRC gefahren. Die Prüfungen, die ich kenne, mag ich aber. Es ist natürlich etwas stressig, wenn man den einen Teil der Strecke nicht gut kennt und den anderen noch nie im Rallye-Tempo gefahren ist.

Du hast in der WM nun realistische Titelchancen, fährst du nun taktischer anstatt volles Risiko zu gehen?

Teamchef Guy Frequelin hat gesagt, dass es die Voraussetzung für den Titelgewinn ist, alle drei noch ausstehenden Rallyes zu beenden und da hat er recht. In San Remo bin ich an der Spitze gefahren, ohne alles riskiert zu haben, das gelingt mir hoffentlich auch auf Korsika. Wenn meine Kontrahenten natürlich jetzt ein höheres Tempo einschlagen, dann werd ich überlegen, was das Vernünftigste ist.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Korsika

- special features -

Weitere Artikel:

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Nach SP1

Simon Wagner setzte die erste Duftmarke

Der Staatsmeister gewann bei der heute gestarteten Rallye Weiz den 26 Kilometer langen Rundkurs in Anger / In der FIA Europameisterschaft für Historische Fahrzeuge EHRC war der Ungar Tibor Erdi jr. dominant / Morgen, Samstag, ist mit weiteren acht Wertungsprüfungen Rallye-Großkampftag

ARC, Rallye Weiz: Bericht

Das „Satellitenduell“ spitzt sich zu

Nach einem Ausfall von Max Maier bei der Rallye Weiz rückte sein Verfolger Lukas Dirnberger näher - der Kampf um die Clubmeisterschaft wird immer enger. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. In der ARCP kehrte „Proto-Dominator“ Christoph Zellhofer mit einem Sieg zurück.

WRC Rallye Estland: Nach SP12

Oliver Solberg fast unschlagbar

Oliver Solberg baut bei der Rallye Estland seine Führung weiter aus: Drei WP-Siege am Samstagvormittag und ein starker Auftritt trotz kleiner Fehler

Beim inzwischen 13. Eifel Rallye Festival präsentierten sich am vergangenen Wochenende exakt 166 Boliden wieder ihren Fans auf gesperrten Demonstrations-Streckenabschnitten rund um Daun in der Eifel. Mit dabei: Viele Große Namen der Szene aus den letzten Jahrzehnten.