RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Panizzi ist siegeshungrig

Bei der San Remo Rallye wurde Gilles Panizzi glücklicher Zweiter, die beiden kommenden Asphalt-Events auf Korsika und in Spanien will er gewinnen.

Sie hatten eine ereignisreiche Rallye San Remo. Wie kam es zur richtigen Reifenwahl, die Peugeot den zweiten Platz gebracht hat?

"Michelin baut gute Reifenreifen und ich nutze sie, wenn es regnet. Im Ernst: Die richtige Reifenwahl ist ein großer Faktor in diesem Sport. Das Team hat einen fantastischen Job gemacht und mir dabei geholfen."

Anfangs lagen Sie in San Remo zurück…

"Wir starteten mit einem Fahrzeug, das sich nervös anfühlte. Ich hatte das bereits im Shakedown erkannt und arbeitete während der Rallye intensiv mit den Ingenieuren, um das Auto weiter zu verbessern. Für mich war es wichtig, die beste Abstimmung für die nächsten Rallyes zu finden."

San Remo, Korsika und Spanien - welche der drei Asphalt-Rallyes mögen Sie am meisten?

"Ich fahre alle drei Veranstaltungen sehr gern. Der Charakter ist relativ ähnlich. In Spanien sind die Strecken etwas breiter. Dort wird stärker neben der Strecke gefahren, dadurch wird der Asphalt schmutzig und rutschig, das kann für mich als späten Starter ein Nachteil sein. Korsika ist sehr kurvig, ich mag diese Rallye etwas mehr. Dort werde ich sicher mein Maximum geben können. Ich möchte bei den nächsten beiden Rallyes die maximalen Punkte für Peugeot holen, ich will dort siegen."

Sie gelten als Asphalt-Spezialist. Was ist das Erfolgs-Geheimnis?

"Es gibt kein Erfolgsgeheimnis. Die Skandinavier üben das halbe Jahr auf Eis und Schnee, die andere Hälfte auf Schotter. Ich habe auf den Straßen Südfrankreichs meine ersten Erfahrungen gesammelt, bevor ich in einem Peugeot-Markenpokal den Wettbewerb kennen gelernt habe. Auch in der Französischen Meisterschaft, die ich mit einem 306 Maxi bestritt, sind wir ausschließlich auf Asphalt gefahren."

Wie haben Sie sich auf die Asphalt-Einsätze vorbereitet?

Wir hatten einen guten Test, ich bin jeweils einen Tag in Spanien und Italien gefahren. Doch auch die anderen Teams zeigen zurzeit gute Leistungen auf Asphalt. Es ist schwerer, zu siegen. Aber wir können es schaffen."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Korsika

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Blei

Einsatz nach Hausherren-Art

Die Herbstrallyel gilt als besonderes Sport-Ereignis. Vor Allem die Wettbewerber, die dort zu Hause sind, sind mit großer Freude dabei. So auch Jürgen Blei, der erneut seinen Bruder Franz und den Opel Astra GSi für diesen Einsatz aktiviert hatte.

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert