RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Optimismus bei Petter und Tommi

Petter Solberg und Tommi Mäkinen reisen optimistisch nach Neuseeland, Teamchef Lapworth rechnet mit besseren Bedingungen als im Vorjahr.

Im Team von Subaru rechnet man damit, dass die Bedingungen in Neuseeland heuer besser sind als im Vorjahr, wie Teamchef David Lapworth erklärt:

"Normalerweise wurde die Rallye bisher immer nach dem Winter ausgetragen, nach sechs niederschlagsreichen Monaten. Nun ist in Neuseeland gerade Herbst und die Pisten sind nach dem trockeneren Sommer in besserem Zustand."

Beim Setup der blauen Boliden hat man sich an Finnland orientiert: "Allerdings mit wesentlich weniger Kompromissen, da in Neuseeland keine großen Sprünge vorkommen. Zahlreiche Ausfälle aufgrund defekten Materials sind nicht zu erwarten, wer nicht voll Gas gibt, kann nicht gewinnen."

Petter Solberg hat die lange Pause nach der Türkei-Rallye vor allem mit der Familie verbracht und an seiner Fitness gearbeitet: "Darüber hinaus haben wir drei Tage auf Schotter getestet. Ich kenne die Pisten in Neuseeland ganz gut und kann aus einer guten Position starten, ich hoffe also auf eine gute Rallye."

Teamkollege Tommi Mäkinen schließt sich den Worten Solbergs an: "Wir rechnen mit einem guten Resultet. Es ist natürlich schwierig, die aufgrund der Jahreszeit geänderten Bedingungen vorherzusagen, aber unser Team ist gut gerüstet und wir haben ein konkurrenzfähiges Setup gefunden. Es ist das erste Mal, dass wir mit dem Auto auf schnellen Schotterpisten unterwegs sind, ich habe ein gutes Gefühl."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Neuseeland

- special features -

Weitere Artikel:

Wechsel zum alten Rally1-Modell

Ott Tänak überrascht mit Auto-Wechsel

Hyundai kämpft mit seinem neuen Auto, Ott Tänak um den Titel: Der Este setzt nun auf das Modell, das ihm mehr Vertrauen gibt

ARC, Herbstrallye: Bericht Wanko

Sieg der Einfachheit

Auch die jüngste Ausgabe der Herbstrallye konnten Mario Wanko und Eva Kollmann zuverlässig und plangemäß beenden. Wobei naturgemäß dem Streben nach Höchstgeschwindigkeit mit dem Lada teils unüberwindliche Grenzen gesetzt waren.

ARC, Herbstrallye: Bericht Baumschlager

Dritter Platz beim Saisonfinale!

Mit Platz 3 bei der 28. Herbst Rallye im Waldviertel und dem Gesamtsieg in der Jahreswertung der Austrian Rallye Trophy endete die Saison für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner in Niederösterreich besonders erfreulich. 

Im Rahmen der Fahrerpräsentation der Herbstrallye kündigte ARC-Obmann Georg Gschwandner eine neue ARC-Rallye für Ende Februar an.

ARC, Herbstrallye: Vor dem Start

Herbstrallye-Festival kann beginnen

Es ist so weit: Die Herbstrallye 2025 ist startklar. Bei herbstlichem Kaiserwetter wird am Samstag, den 11. Oktober ein sensationelles Starterfeld die legendären Prüfungen der früheren Semperit-Rallye in Angriff nehmen. Vom achtfachen Weltmeister bis hin zum Rallye-Rookie sind alle bereit - für die „Rallye des Jahres“…