RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

OMV World Rallye Team will Top-Position

Die OMV Top-Piloten Stohl und Paasonen gehen auf WM-Punktejagd, OMV-Rookie Vollak strebt seinen ersten Top Ten Platz an.

Bei der Argentinien-Rallye (15.-18. Juli), dem vierten Lauf zur PWRC, beginnt auch für das OMV World Rallye Team eine entscheidende Phase in der diesjährigen WM. Mit dem Finnen Jani Paasonen als Zweiten und Manfred Stohl als Fünften hat das OMV World Rallye Team zwei heiße Eisen im Feuer um den Titel. Ein Spitzenresultat der beiden OMV Top-Piloten soll die Position für das letzte WM-Drittel Richtung Sieg verstärken.

Für Manfred Stohl wäre bei der Argentinien-Rally ein Platz unter den ersten Drei ein Spitzenresultat. Der Österreicher, der am vergangenen Mittwoch seinen 32 Geburtstag feierte, hat seine Zielsetzung klar im Visier. Stohl: „Ich darf nicht volles Risiko fahren, denn ein Ausfall würde meine Chancen auf den WM-Titel minimieren. Daher möchte ich mir erst einmal die ganze Sache ansehen und im richtigen Moment attackieren. Taktik ist angesagt, wie bei der Tour de France. Da musst du auch schauen, dass du die richtige Post erwischt.“

Geht es um Streckenkenntnis, so hat der Wiener gute Karten. Bereits sechs Mal ging der OMV-Pilot in Südamerika an den Start. Dies kommt ihm bei seinem 81. WM-Lauf sicher zugute, denn „diese Rallye ist giftig bis zum letzten Kilometer“, so Manfred Stohl. Eine Premiere feiert hingegen seine Co-Pilotin Ilka Minor, die zum ersten Mal in Argentinien über die Startrampe rollt. Doch nach dem Sieg in Neuseeland ist die Motivation enorm hoch.

Paasonen kämpft um WM-Führung

Jani Paasonen hält nach seinem Triumph in Schweden und dem vierten Platz in Neuseeland bei 15 Zählern. Gemeinsam mit Alister McRae rangiert der OMV Pilot damit nur einen Punkt hinter Dani Sola auf dem zweiten Platz in der Zwischenwertung der PWRC.

Nach Argentinien will Paasonen die Spitze übernehmen. Dafür genügt es, im Endklassement vor Sola oder McRae platziert zu sein. Paasonen: „Ich habe eine große Chance, die ich nützen möchte. Auch wenn ich diese Rallye nicht kenne, kommen mir der Schotter und das hohe Tempo sehr entgegen. Ich bin überzeugt, dass das OMV World Rallye Team mit Stohl-Racing wieder ein perfektes Auto vorbereitet hat, das absolut konkurrenzfähig ist.“

Vollak nimmt Herausforderung an

OMV-Rookie Sebastian Vollak freut sich auf sein nächstes großes Abenteuer. Der 21 Jahre junge Deutsche hat sich dabei eine ganze Menge vorgenommen: Er will erstmals unter die Top Ten.

Vollak: „Wir haben schon in Neuseeland mit ganz guten Sonderprüfungszeiten aufhorchen lassen. Wenn wir das durchhalten, dann bin ich mir sicher, dass wir eine Reihe von Mitbewerbern hinter uns lassen können. Der erste Schritt sollte ein Platz unter den Top Ten sein, dann ist der Weg zum ersten WM-Punkt nicht mehr weit.“

Für das jüngste Mitglied im OMV World Rallye Team ist Argentinien die letzte Rallye im Mitsubishi Lancer Evo VI. Bei seiner Heimrallye, der OMV ADAC Rallye Deutschland (19.-22. August), steigt er in den Evo VII um.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Argentinien

- special features -

Weitere Artikel:

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Bericht

Doppelter Wagner-Triumph in Weiz

Mit dem Sieg bei der Rallye Weiz sicherte sich Simon Wagner seinen fünften Staatsmeistertitel in Folge / In der FIA EHRC freute sich Karl Wagner über Platz eins / Steirische Siege gab es in der ORM 2 und in der ORM 3

WRC-Größen beeindruckt

"Oliver Solberg ist bereit für Rally1"

Rückkehr mit Paukenschlag: Oliver Solbergs Sieg in Estland sorgt für Begeisterung im gesamten Servicepark der Rallye-Weltmeisterschaft

WRC Finnland: Nach Tag3 (SP18)

Toyota mit Fünffachführung

In derselben Prüfung erleiden Thierry Neuville und Adrien Fourmaux Reifenschäden - Kalle Rovanperä führt mit einer halben Minute Vorsprung

WRC Rallye Estland: Nach SP12

Oliver Solberg fast unschlagbar

Oliver Solberg baut bei der Rallye Estland seine Führung weiter aus: Drei WP-Siege am Samstagvormittag und ein starker Auftritt trotz kleiner Fehler

ARC, Rallye Weiz: Bericht C. Zelhofer

Erfolgserlebnis für Christoph Zellhofer

Mit Andre Kachel und dem Suzuki Swift ZMX, gab es Grund zum feiern: Neunter Gesamt, Zweiter in der ORM2, Klassensieger und Sieger der ARC-Wertung für Produktionsfahrzeuge und Prototypen ARCP.