RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Hattrick für Solberg?

Petter Solberg möchte nach 2002 und 2003 die GB-Rallye auch heuer gewinnen, Subaru hat das Event in den letzten neun Jahren sieben Mal gewonnen.

Einige Jahre lang wurde die Rallye-Großbritannien als Abschluss der Saison im November ausgetragen, der neue Termin im September könnte die Charakteristik des Traditions-Events durchaus verändern. Fanden die Piloten bisher häufig schlammige, nasse und neblige Bedingungen vor, könnte die Veranstaltung heuer Schotter-Rallyes wie in Finnland ähneln.

Weltmeister Petter Solbergs Ziel ist indes klar, der Norweger möchte heuer den Hattrick in Großbritannien perfekt machen. Der Subaru-Pilot sicherte sich im Vorjahr den WM-Titel in Wales und war auch 2002 der schnellste Mann. Nach dem für Subaru wichtigen Triumph in Japan freut sich Solberg bereits auf die nun anstehende Herausforderung:

„Japan war für uns wirklich sehr, sehr gut. Es war eine schwierige Rallye, sehr technisch, aber alles hat bestens geklappt. Was die Großbritannien-Rallye anbelangt, so wird es aufgrund des neuen Austragungs-Termins interessant. Mir ist es aber eigentlich egal, ob es regnet oder trocken ist, ich liebe diese Rallye, sie ist mein absoluter Favorit. Ich habe so gute Erinnerungen, ich kann es kaum noch erwarten, wieder in Wales zu starten.“

Teamkollege Mikko Hirvonen sollten die vermutlich eher trockenen Bedingungen entgegen kommen: „Der neue Termin macht die Sache sehr interessant, wenn es trocken bleibt, könnte das für mich eine gute Rallye werden. Die Prüfungen sind sehr schnell und flüssig zu fahren, das liegt mir. Für unser Team ist das die Heimrallye und in der Vergangenheit war Subaru immer gut unterwegs, welches Potenzial in unserem Auto steckt, hat man heuer ja bereits gesehen.“

Für Teamchef David Lapworth ist das Wetter die große Unbekannte: „Als die Rallye noch im November gefahren wurde, da wussten wir genau, was uns erwartet. Im September kann man die Wetterverhältnisse aber nicht so genau vorhersagen, die Reifenwahl wird also eine entscheidende Rolle spielen. Wenn es trocken ist, dann hat wohl kein Team viel Erfahrung, welche Pneus am besten sind.“

Lapworth kann auch auf eine tolle Bilanz während der letzten Jahre verweisen: „Wir haben hier einen tollen Rekord vorzuweisen, Subaru hat sieben der letzten neun WM-Läufe in Großbritannien gewonnen, das stimmt uns natürlich zuversichtlich. Und wenn Petter seine theoretische Chance auf die Titelverteidigung noch wahren will, dann muss er jede einzelne der kommenden Rallyes gewinnen. Was Mikko betrifft, so sollten ihm die Bedingungen mit den schnellen und weiten Prüfungen sehr liegen, ich erwarte mir einen Kampf mit den etablierten Stars zumindest auf einigen Prüfungen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Großbritannien

- special features -

Weitere Artikel:

ET König Murtal Rallye: Rundkurs

Judenburg wird Rallye-Epizentrum

Die Arbeiten für den Stadtkurs bei der ET KÖNIG Rallye powered by Peter Hopf Erdbau - Mietpark am 30. und 31. Mai schreiten voran / 25 limitierte VIP-Karten liegen auf und können ab sofort bestellt werden

Rally Sumava Klatovy: Bericht

Simon Wagner siegt beim CZ-Auftakt

Simon Wagner und Hanna Ostlender feiern beim Auftakt zur Tschechischen Rallye Staatsmeisterschaft einen Sensationssieg!

Mit dem ARC-Sieg bei der Rally Vipavska Dolina konnten Max und Ben Maier in ihrem Serien-Fiesta die alleinige Tabellenführung erobern. Auf Platz zwei rangieren die Historik-Sieger Bernhard Hengl und Mika Wendl. Die spektakuläre Vipavska Dolina konnte einmal mehr begeistern.

WRC vor dem Schotterauftakt

Die wichtigsten Fragen zur Rallye Portugal

Die Rallye Portugal markiert den Auftakt zur klassischen Schottersaison der WRC: Kann Toyota weiter dominieren oder findet Hyundai in die Spur zurück?