RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Kommt Solberg an Loeb vorbei?

Solberg (Subaru) pirscht sich an Loeb (Citroen) heran, Märtin (Ford) kämpft mit Motorproblemen, Stohl mit guter Performance.

Die Wiederholung der Vormittags-Prüfungen stand im Zeichen einer langsamen, aber stetigen Aufholjagd von Petter Solberg. Der Norweger schiebt sich mit zwei SP-Bestzeiten auf der elften und der 13. Sonderprüfung bis auf runde 10 Sekunden an den noch immer Führenden Sebastien Loeb heran.

Die Bestzeit auf der 12. Sonderprüfung geht an Ford-Youngster Francois Duval, der eine gute zweite Etappe erlebt und jetzt bereits zwei SP-Bestzeiten auf seinem Konto hat. Weniger gut läuft es für Duvals Teamkollegen Markko Märtin.

Nachdem der Este die meiste Zeit mit der Spitze mithalten konnte, setzten auf der 11. Sonderprüfung Motorprobleme am Ford Focus WRC ein. In der Gesamtwertung hat er jetzt schon über zwei Minuten Rückstand auf den Führenden, Citroen-Pilot Carlos Sainz, der eine unauffällige Rallye Großbritannien fährt, sitzt Märtin jetzt schon ziemlich im Genick.

Alles andere als unauffällig ist momentan Manfred Stohl unterwegs: Der Wiener setzt mit seinem Bozian-Peugeot eine ansprechende SP-Zeit nach der anderen, auf die Spitze fehlten ihm einmal sogar nur 11,8 Sekunden. Damit setzt er in der Gesamtwertung den vor ihm liegenden Mark Higgins unter Druck, 30 Sekunden fehlen Stohl noch auf den achten Rang und somit auf den Titel des besten Privatiers.

Für seinen OMV-Teamkollegen Jani Paasonen ist die „Wales Rallye GB“ hingegen leider zu Ende: Der Finne musste seinen Werks-Skoda Fabia WRC mit Kupplungsproblemen abstellen. Das tschechische Team erlebt somit ein katastrophales Wochenende, nach dem Ausfall von Armin Schwarz auf der ersten Etappe ist nun auch Paasonen out. Und just auf jener SP, auf der der OMV-Pilot den Skoda abstellen musste, verzeichnete Toni Gardemeister einen Dreher, danach starb ihm auch noch der Motor ab – Zeitverlust, auf den vor ihm platzierten Stohl fehlen Gardemeister jetzt schon ca. 30 Sekunden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Großbritannien

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Rallye Weiz: Bericht C. Zelhofer

Erfolgserlebnis für Christoph Zellhofer

Mit Andre Kachel und dem Suzuki Swift ZMX, gab es Grund zum feiern: Neunter Gesamt, Zweiter in der ORM2, Klassensieger und Sieger der ARC-Wertung für Produktionsfahrzeuge und Prototypen ARCP.

Beim inzwischen 13. Eifel Rallye Festival präsentierten sich am vergangenen Wochenende exakt 166 Boliden wieder ihren Fans auf gesperrten Demonstrations-Streckenabschnitten rund um Daun in der Eifel. Mit dabei: Viele Große Namen der Szene aus den letzten Jahrzehnten.

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Nach SP5

„Hyundai-Adler“ zieht seine Kreise über Weiz

Nach bislang fünf von neun Prüfungen hat Staatsmeister Simon Wagner bei der Rallye Weiz alles im Griff / Steirische Führungen in der ORM 2 und ORM 3 / Der Ungar Tibor Erdi dominiert die EHRC, Karl Wagner auf Podestkurs

ERC/CZ, Barum-Rallye: Vorschau

Wagner: Erster ERC-Sieg möglich?

Vier österreichische Piloten sind bei der Barum-Rallye am Start. Allen vorn Simon Wagner, im Vorjahr Zweiter - schafft er heuer die große Sensation?

Rallye Weiz: Fotos Samstag

Die besten Bilder aus Weiz - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der Rallye Weiz - die besten Shots vom Samstag.

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Bericht

Doppelter Wagner-Triumph in Weiz

Mit dem Sieg bei der Rallye Weiz sicherte sich Simon Wagner seinen fünften Staatsmeistertitel in Folge / In der FIA EHRC freute sich Karl Wagner über Platz eins / Steirische Siege gab es in der ORM 2 und in der ORM 3