RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-Challenge: Herbst-Rallye

Glück im Unglück

„Leiben mag mich nicht“ – ein sehr eindeutiges Resümee, und nur zu verständlich, wenn man bei der Herbstrallye bisher nur ausgefallen ist.

Denn auch diesmal hatte Christian Riegler, nach einigen glücklosen Anläufen in den letzten Jahren, bei dieser Veranstaltung kein wirkliches Glück.

Ein typischer Fall von „Hättiwari“ – wären vielleicht sogar Franz Kohlhofer und sein Weltklasse-Beifahrer Peter Müller noch zu fordern gewesen, die einzigen Gruppe H-Konkurrenten vor ihnen, wenn das Schicksal nicht so einen dummen Streich gespielt hätte?

Die logische Antwort: Im Prinzip ja. Die ersten SP’s begann Christian Riegler nach eigenen Angaben eher vorsichtig, was bei den herrschenden Verhältnissen (abwechselnd nasse und trockene, häufig auch unreine Fahrbahn) sicher die richtige Taktik war.

Bis zur dritten SP hatten sich Christian Riegler und Werner Puntschart unauffällig von Platz 12 am Beginn auf den 7. Rang vorgearbeitet. Der Lancia zeigte gute Fahrleistungen, auch wenn er sich, seit in der Gruppe H ebenfalls der Air-Restrictor vorgeschrieben ist, nach Aussagen des Fahrers eher wie ein Dieselauto anfühlt. Also ab 3500 Touren eher zäh, bis dahin ist alles wie früher.

Das dicke Ende kam auf SP 4. Wie Walter Zöckl, der knapp an einem Totalschaden seines BMW M3 vorbeiging (bei ihm erwischte es nur die Reifen), hatte auch Christian Riegler Glück im Unglück: Nachdem er schon einige Kilometer vor dem finalen Desaster leichte Bremsschwierigkeiten gehabt hatte, bremste er eine leichte Kurve auf der Angermühle-SP etwas früher an, wobei plötzlich und ohne Ankündigung die linke vordere Bremsscheibe zu Bruch gegangen war. Dank des zurückhaltenden Tempos aufgrund der Schwierigkeiten davor ließ sich der Lancia in der heiklen Situation noch einfangen. Mit der kaputten Bremsscheibe war sofortiges Anhalten angesagt, aber: Es hätte auch mehr hin sein können.

Ein leider etwas unglückliches Saisonende, wobei die Erfolge bei der Triestingtal-Rallye und beim Rallyesprint sicher ein wenig entschädigen. Christian Rieglers nächste Rallye steht noch nicht genau fest – eventuell ist er bei der Jänner-Rallye 2005 wieder dabei. Für Werner Puntschart geht die Saison 2004 vorerst noch weiter – bei der Steiermark-Rallye in der kommenden Woche wird er wieder Markus Weißengruber vorlesen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-Challenge: Herbst-Rallye

Weitere Artikel:

Rally Sumava Klatovy: Bericht

Simon Wagner siegt beim CZ-Auftakt

Simon Wagner und Hanna Ostlender feiern beim Auftakt zur Tschechischen Rallye Staatsmeisterschaft einen Sensationssieg!

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.