RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-Challenge: Herbst-Rallye

Trotz Ausfall zufrieden!

Das Duo Michael Böhm und Günter Schmirl hat die Herbstrallye zwar nicht beendet, man ist aber trotzdem mit der Performance zufrieden.

Michi Böhm begann mit einer sechsten SP-Zeit, steigerte sich mit seinem Fiat Stilo kontinuierlich und belegte nach SP zwei den vierten Gesamtplatz hinter den PS-starken Gruppe-A Boliden von Kovar, Saibel und Moufang.

Mit vierten SP-Zeiten zeigte Michael Böhm seine Stärke und die des Fiats. Zur Mittagspause schien es, als könnte Michi Böhm mit einem vierten Gesamtplatz den größten Erfolg in seiner Karriere einfahren.

In der ersten Sonderprüfung des Nachmittags legte Böhm wieder eine vierte Zeit auf die winkeligen Strassen des Weitentales und sicherte seinen vierten Gesamtrang ab. In SP sechs, einer 24 Kilometer langen Sonderprüfung, brach nach knapp acht Kilometer die rechte Radnabe, was zur Folge hatte, das der Stilo keine Bremskraft mehr hatte und Böhm ohne Bremsen zurechtkommen musste.

Nach und nach löste sich das rechte Vorderrad von der Nabe und knapp 100 Meter nach der Zieldurchfahrt war Ende der tollen Vorstellung. Mit 2 Minuten Rückstand belegte das Auto-aktuell Team aber immer noch Rang sechs. Leider konnte der Schaden nicht repariert werden und Böhm musste aufgeben.

„Ich hab mich sehr wohl gefühlt und auch einen guten Tag gehabt. Das neue Fahrwerk ist toll und auch das neue Getriebe funktioniert einwandfrei. Leider war es mir nicht vergönnt, mein bestes Gesamtergebnis einzufahren. Trotzdem bin ich nun für die Admont-Rallye am kommenden Wochenende sehr zuversichtlich“, erklärte Michael Böhm im Ziel in Leiben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-Challenge: Herbst-Rallye

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

ARC, Herbstrallye: Bericht Blei

Einsatz nach Hausherren-Art

Die Herbstrallyel gilt als besonderes Sport-Ereignis. Vor Allem die Wettbewerber, die dort zu Hause sind, sind mit großer Freude dabei. So auch Jürgen Blei, der erneut seinen Bruder Franz und den Opel Astra GSi für diesen Einsatz aktiviert hatte.

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

ARC, Herbstrallye: Bericht Wanko

Sieg der Einfachheit

Auch die jüngste Ausgabe der Herbstrallye konnten Mario Wanko und Eva Kollmann zuverlässig und plangemäß beenden. Wobei naturgemäß dem Streben nach Höchstgeschwindigkeit mit dem Lada teils unüberwindliche Grenzen gesetzt waren.

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster