RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-Challenge: Herbst-Rallye

Aufwärmtraining

Nach einer langen Sommerpause geht die österreichische Rallye-Staatsmeisterschaft am 8. und 9. Oktober mit der ARBÖ Steiermark-Rallye im Raum Admont in die Endphase.

Für Walter Kovar und seinen Mitsubishi Evo VII war diese Sommerpause von einem äußerst erfreulichen Ereignis „unterbrochen“: Gemeinsam mit Werner Kohlbacher konnte er beim 20. Harrach-Sprint den Sieg in der Gruppe N einfahren.

Doch der Rallyesprint ist eine traditionelle Schotter-Veranstaltung, nicht ein einziger Meter Asphalt musste dort unter die Räder genommen werden. Um sich an das schnelle Geläuf wieder zu gewöhnen, wird Walter Kovar mit seinem Mitsubishi Lancer Evo VII die Herbst-Rallye im Raum Leiben als Vorbereitung auf die Steiermark-Rallye bestreiten.

An seiner Seite sitzt dieses Mal die erfahrene Co-Pilotin Tina-Maria Monego, die normalerweise für VW-Junior Martin Ertl den Schrieb liest. Und noch ein gravierender Unterschied fällt auf: In der Nennliste ist das Team in der Gruppe A genannt, nicht wie üblich in der Gruppe N.

„Wir wollen bei dieser Rallye einige Dinge ausprobieren“, erklärt Walter Kovar die vorübergehende Umstellung von N auf A: „Ein paar Teile am Fahrwerk gilt es zu testen, außerdem möchte ich wissen, wie es sich mit 18-Zoll-Rädern fährt. Das ist in gewisser Weise auch ein kleiner Test im Hinblick auf das nächste Jahr, da wir ja noch immer nicht definitiv wissen, wie es mit dem Reglement weitergehen wird.“

Trotz des Vorbereitungs- und Testcharakters will der Mitsubishi-Pilot aber richtig Gas geben: „Wir werden sicher nicht nur herumrollen, sondern versuchen, gute Zeiten zu fahren. Auf den Sieg spekuliere ich allerdings nicht. Markus Moufang wird, solange es trocken bleibt, mit seinem bärenstarken BMW M3 nicht zu schlagen sein. Und Gottfried Kogler darf man bei dieser Rallye auch nicht unterschätzen, das ist ja quasi seine Heimveranstaltung!“

Außerdem will man ja nichts kaputt machen, schließlich wartet nur eine Woche später der sechste Lauf zur Rallye-Staatsmeisterschaft, die ARBÖ Steiermark-Rallye: „Dort wollen wir wieder angreifen und in der Gruppe N vorne dabei sein“, verspricht Walter Kovar.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-Challenge: Herbst-Rallye

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Nach SP2

Katapultstart des Titelverteidigers

Der letztjährige Sieger Simon Wagner liegt nach zwei Prüfungen der 47. LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg in Führung, Lengauer (Foto) auf Platz 2.

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.