RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-Challenge: Herbst-Rallye

Aufwärmtraining

Nach einer langen Sommerpause geht die österreichische Rallye-Staatsmeisterschaft am 8. und 9. Oktober mit der ARBÖ Steiermark-Rallye im Raum Admont in die Endphase.

Für Walter Kovar und seinen Mitsubishi Evo VII war diese Sommerpause von einem äußerst erfreulichen Ereignis „unterbrochen“: Gemeinsam mit Werner Kohlbacher konnte er beim 20. Harrach-Sprint den Sieg in der Gruppe N einfahren.

Doch der Rallyesprint ist eine traditionelle Schotter-Veranstaltung, nicht ein einziger Meter Asphalt musste dort unter die Räder genommen werden. Um sich an das schnelle Geläuf wieder zu gewöhnen, wird Walter Kovar mit seinem Mitsubishi Lancer Evo VII die Herbst-Rallye im Raum Leiben als Vorbereitung auf die Steiermark-Rallye bestreiten.

An seiner Seite sitzt dieses Mal die erfahrene Co-Pilotin Tina-Maria Monego, die normalerweise für VW-Junior Martin Ertl den Schrieb liest. Und noch ein gravierender Unterschied fällt auf: In der Nennliste ist das Team in der Gruppe A genannt, nicht wie üblich in der Gruppe N.

„Wir wollen bei dieser Rallye einige Dinge ausprobieren“, erklärt Walter Kovar die vorübergehende Umstellung von N auf A: „Ein paar Teile am Fahrwerk gilt es zu testen, außerdem möchte ich wissen, wie es sich mit 18-Zoll-Rädern fährt. Das ist in gewisser Weise auch ein kleiner Test im Hinblick auf das nächste Jahr, da wir ja noch immer nicht definitiv wissen, wie es mit dem Reglement weitergehen wird.“

Trotz des Vorbereitungs- und Testcharakters will der Mitsubishi-Pilot aber richtig Gas geben: „Wir werden sicher nicht nur herumrollen, sondern versuchen, gute Zeiten zu fahren. Auf den Sieg spekuliere ich allerdings nicht. Markus Moufang wird, solange es trocken bleibt, mit seinem bärenstarken BMW M3 nicht zu schlagen sein. Und Gottfried Kogler darf man bei dieser Rallye auch nicht unterschätzen, das ist ja quasi seine Heimveranstaltung!“

Außerdem will man ja nichts kaputt machen, schließlich wartet nur eine Woche später der sechste Lauf zur Rallye-Staatsmeisterschaft, die ARBÖ Steiermark-Rallye: „Dort wollen wir wieder angreifen und in der Gruppe N vorne dabei sein“, verspricht Walter Kovar.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-Challenge: Herbst-Rallye

Weitere Artikel:

ARC, Rallye Weiz: Bericht C. Zelhofer

Erfolgserlebnis für Christoph Zellhofer

Mit Andre Kachel und dem Suzuki Swift ZMX, gab es Grund zum feiern: Neunter Gesamt, Zweiter in der ORM2, Klassensieger und Sieger der ARC-Wertung für Produktionsfahrzeuge und Prototypen ARCP.

Beim inzwischen 13. Eifel Rallye Festival präsentierten sich am vergangenen Wochenende exakt 166 Boliden wieder ihren Fans auf gesperrten Demonstrations-Streckenabschnitten rund um Daun in der Eifel. Mit dabei: Viele Große Namen der Szene aus den letzten Jahrzehnten.

"Größter Tag meines Lebens"

Oliver Solberg feiert Durchbruch in der WRC

Oliver Solberg überrascht mit seinem ersten WRC-Sieg beim Debüt für Toyota - und schreibt eine der größten Rallye-Geschichten des Jahres

WRC Rallye Finnland: Nach Tag2 (SP10)

Rovanperä trotzt dem Regen - Tänak crasht

Vier Fahrer in nur acht Sekunden: Die Rallye Finnland ist ein echter Krimi - Rovanperä führt - Tänak muss nach einem Crash Schadensbegrenzung betreiben

FIA bestätigt Verschiebung

WRC-Rückkehr in die USA frühestens 2027

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird frühestens 2027 in die USA zurückkehren: Die FIA nennt strukturelle und organisatorische Herausforderungen

WRC: Central European Rally 2025

CER-Rallyeroute 2025 steht fest

CER 2025 mit noch kompakterem Format und neuen Zuschauer-Schwerpunkten. Jeden Tag internationales Programm mit Dreiländer-Fahrt am Freitag. Passauer Servicepark im Fokus, weitere Highlights in Bad Griesbach, Röhrnbach, Freyung, Hauzenberg (alle GER), Klatovy (CZE) und Peilstein (AUT).