
Rallye-Challenge: Herbst-Rallye | 28.09.2004
Frisches Duell gegen Frisch
Mangels Getriebe muss das schwächere der beiden Seat KitCars herhalten, Arnold Heitzer will trotzdem eine gute Leistung abliefern.
In der laufenden Rallye-Saison hat das Team Heitzer schon einige erfolgreiche Rallye-Schlachten geschlagen, vorbildliche Zuverlässigkeit der Wagen durch penible technische Vorbereitung ermöglichte es, regelmäßig mit einem Pokal heimzufahren. Um Fahrpraxis zu gewinnen, bestritt Arnold Heitzer auch den nicht zur Staatsmeisterschaft zählenden BRK-Rallyesprint, wo er gleichfalls sportlich positiv bilanzierte.
Nun steht eine weitere attraktive Challenge-Rallye unmittelbar bevor, bei der sich wertvolle Erfahrungen gewinnen lassen: Die Herbstrallye der MIG Leiben. Kurze Zeit sah es so aus, als ob man diesen Plan fallen lassen müsste, da das Getriebe für das Ex-Schier-Kitcar nicht rechtzeitig aus England angeliefert werden kann. Aber es gibt ja auch noch das Ex-Bufler-Auto, das sich äußerlich nicht vom etwas stärkeren Ex-Schier-Wagen unterscheidet und schon beim Rallyesprint zur Verwendung kam.
PS spielen bei der Herbstrallye sowieso eine untergeordnete Rolle, und ein Umbau des Fahrgestells von Schotter- auf Asphalteinsatz kann noch rechtzeitig von Roli Reither vorgenommen werden. Die Herbstrallye ist bestimmt keine leichte Aufgabe, ihre Selektivität mit all ihren Tücken wird oft unterschätzt. Arnold Heitzer, den diesmal Ferdinand Bschaiden als Beifahrer begleitet, ist jedoch bekannt dafür, dass er sein Tempo stets klug wählt. Auch das ist ein Grund für seine überdurchschnittliche Beständigkeit.
Natürlich geht es auch bei der Herbstrallye um die Ehre und somit um ein gutes Ergebnis, „gmahte Wiesen“ wird es aber trotz des hervorragenden Kitcars keine sein. Während die ÖM teilnehmermäßig eher stagniert, steigt die Konkurrenz in der Challenge beständig. Das bedeutet: Harte Gegner, auch in der 2-Liter-Klasse der Gruppe A. Hier ist vor allem von Roland Frisch mit seinem Fiat Bravo HGT eine Großoffensive zu erwarten, der beim Rallyesprint recht deutlich die Oberhand behielt. Nicht außer Acht lassen darf man auch Wolfgang Franek, einen langjährigen Herbstrallye-Spezialisten, der die PS-Unterlegenheit seines Opel Astra durch seine Routine sicher wettmachen wird.
Unterm Strich bedeutet das: Es steht eine große Herausforderung mit wahrscheinlich sehr viel Spannung hervor. Die Show soll stimmen, so will es auch das Publikum. Und die Klangqualitäten der A7-Favoriten wird wahrscheinlich nur ein Wagen übertreffen: Der BMW M3 von Markus Moufang. Der Spaßfaktor zählt schließlich auch.