RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-Challenge: Mühlviertel-Rallye

Aller guten Dinge sind...

Für „die Jahns“ gab es viel zu feiern, hinter Baumschlager und Markus Egger erreichte man einen tollen dritten Platz in der Gruppe A.

Dreimal ist Bernhard Jahn nun schon mit seinem Subaru Impreza Gruppe A, der eigentlich ein Gruppe N ist (geringe Änderungen an Bremse und Auspuffanlage zwingen ihn dazu, in der höheren Klasse zu fahren), bei einer Rallye angetreten, und alle drei Male war der erst vor kurzem erworbene Wagen so zuverlässig, dass Bernhard und Petra Jahn die Rallye beenden konnten.

Somit auch bei der Mühlviertel-Rallye, wo der Gelegenheitsstarter sein bisher bestes Ergebnis geschafft hat: Platz 5 in der Gesamtwertung und Platz 3 in der Gruppe A entsprach voll und ganz den Erwartungen.

Neben den klassischen Favoriten Raimund Baumschlager, Markus Moufang und Hermann Gassner war lediglich Markus Egger mit einem bekannt starken, von Gassner-Motorsport angemieteten, Mitsubishi vor Bernhard und Petra Jahn.

Während das kurz vor der Rallye kaputtgegangene Getriebe rechtzeitig instand gesetzt werden konnte, zeigte sich lediglich das Setup der Bremsen und des Fahrwerks auf den ersten zwei Wertungsprüfungen als unbefriedigend.

Die Schwachstelle konnte aber dank dem Know-How der Mechaniker René und Mario (das Team wurde diesmal von Vontsina–Motorsport betreut), die auch sonst gute Arbeit leisteten, schnell behoben werden.

Dass es zwischendurch Ausflüge in die Botanik gab, wobei es reichte, einfach Gas zu geben und halt ein bissel zu pflügen, beeinträchtigte weder die Platzierung noch das Wohlwollen der zahlreichen Rallye-Gäste, die sich am Boxer-Sound des Subarus erfreuten. Und vor allem hat es sehr viel Spaß gemacht.

Ähnlich beurteilte Roland R. Firtinger die Rallye, der den Opel Ascona 400 als Safety-Car fuhr und den Wagen als „Top in Schuss und top vorbereitet“ bezeichnete. Was die Jahns als Betreiber des Tuning-Center-Freistadt sicher freuen wird, denn von dort kommt der alte Rallye-Opel.

Somit für den Freistädter und seine Ehefrau auf dem Nebensitz eine außerordentlich gelungene Veranstaltung, die als solche ebenfalls Lob verdiente und auch bekam. Und zwar durchgehend von allen, die daran teilgenommen hatten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-Challenge: Mühlviertel-Rallye

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Vorschau Friedl

"Willkommen im Club der 100er"

Für Eugen Friedl vom MCL 68 - Motorclub Leobersdorf ist diese Rallye ein besonderes Jubiläum, nämlich der 100. Start als Pilot bei einer Rallye.

ARC, Herbstrallye: Vorschau Reischer

Tolle Werbung für das Easy Drivers NO Roadrunning Projekt

Tolle Werbefläche im Waldviertel für das Easy Drivers NO Roadrunning Verkehrssicherheitsprojekt. Selbstredend steht die Easy Drivers Fahrlehrerpaarung Tobias Reischer / Tina Garherr beim großen ARC Finale am Start.

ARC, Herbstrallye: Vorschau Baumschlager

Baumschlager: Saisonfinale als großer Showdown!

Das Saisonfinale der Austrian Rallye Challenge bei der 28. Herbst Rallye verspricht mit Gästen aus der Rallye-WM ein wahres Rallyefest. Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner blicken dem Saisonkehraus mit viel Vorfreude entgegen.

Rovanperä wechselt in den Formelsport

Kalle Rovanperä erklärt Rücktritt!

Schock für die Rallye-Community: Kalle Rovanperä hat seinen Rücktritt aus der Weltmeisterschaft per Saisonende erklärt.

ARC, Herbstrallye: Kurzbericht

Herbstrallye als grandioser Saisonausklang

So viele Fans wie noch nie wollten sich bei „Kaiserwetter“ den achtfachen Weltmeister Sebastien Ogier nicht entgehen lassen. Vorjahressieger Hermann Neubauer war auch heuer nicht zu schlagen. Lukas Dirnberger verteidigte im dramatischen Finale der Austrian Rallye Challenge seinen ARC-Clubmeistertitel.