RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-Challenge: Mühlviertel-Rallye

Einmal neben Mundl am Stockerl stehen...

Für das Duo Karl Schiefermüller/Dany Bayer gab es bei der Mühlviertel-Rallye einen vierten Platz, das „Stockerl“ war leider außer Reichweite.

Mit einem unerwartet großen Starterfeld ging am Wochenende die „1. Mühlviertel-Rallye“ in Oberösterreich über die Bühne. 60 Teams nahmen den 3. Lauf zur Rallye-Challenge 2004 in Angriff. Bei idealem Wetter fiel Samstag um 08:30 Uhr in Perg der Startschuss zu dieser Premiere.

Ein willkommener Anlass für die Mitterberger Co-Pilotin Daniela Bayer, einen weiteren gemeinsamen Einsatz mit dem Bad Zeller Rallyehaudegen Karl Schiefermüller zu absolvieren. Mit einem etwas betagten Mazda 323 GTR sammelt das Team kontinuierlich Punkte für die Challenge-Wertung.

Auf der ersten von sechs Sonderprüfungen (einem knapp 15 km langen Rundkurs) verschenkte das Team leider wertvolle 20 Sekunden. Auf SP 2 konnte die oberösterreichisch-steirische Paarung die Zeit jedoch wieder gut machen.

Auch im zweiten Umlauf der bereits gefahrenen Strecke hatten Schiefermüller/Bayer keine Probleme und fuhren auf Angriff. Im Gegensatz zu SP 5, wo noch voll attackiert wurde, wollte das Team auf der letzten Sonderprüfung nichts mehr riskieren und die Rallye ohne Kratzer zu Ende zu fahren.

Mit dem „in die Jahre“ gekommenen und technisch unterlegenen Mazda (die Konkurrenten bewegten einen Mitsubishi EVO bzw. einen Subaru Impreza) kam das Duo ins Ziel – und belegte den beachtenswerten 4. Platz in der Königsklasse A8 (der Sieg ging an den amtierenden Staatsmeister Raimund Baumschlager). Eine Platzierung, auf die man mit Recht stolz sein kann.

Schiefermüller/Bayer sind somit in der Challenge-Wertung weiter aufgerückt. Ein Top-Drei Platz zu Jahresende ist realistisch, vorausgesetzt, man kann aus Zeitgründen die restlichen Läufe bestreiten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-Challenge: Mühlviertel-Rallye

Weitere Artikel:

AARC, Rally Cittá di Scorzé: Bericht

Wo der Rallyesport noch gefeiert wird!

Der Alpe Adria Rally Cup (AARC) war am vergangenen Wochenende zu Gast in Italien, bei der 22. Ausgabe der Rally Cittá di Scorzé.

Ein Anruf, zwei Testtage und ein Traum: Oliver Solberg brilliert bei der Rallye Estland 2025, siegt erstmal in der WRC und sorgt für einen Toyota-Meilenstein. Schwarz/Ettel auf Platz elf der WRC2.

WRC Finnland: Nach Tag3 (SP18)

Toyota mit Fünffachführung

In derselben Prüfung erleiden Thierry Neuville und Adrien Fourmaux Reifenschäden - Kalle Rovanperä führt mit einer halben Minute Vorsprung

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Nach SP5

„Hyundai-Adler“ zieht seine Kreise über Weiz

Nach bislang fünf von neun Prüfungen hat Staatsmeister Simon Wagner bei der Rallye Weiz alles im Griff / Steirische Führungen in der ORM 2 und ORM 3 / Der Ungar Tibor Erdi dominiert die EHRC, Karl Wagner auf Podestkurs