RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-Challenge: Mühlviertel-Rallye

Einmal neben Mundl am Stockerl stehen...

Für das Duo Karl Schiefermüller/Dany Bayer gab es bei der Mühlviertel-Rallye einen vierten Platz, das „Stockerl“ war leider außer Reichweite.

Mit einem unerwartet großen Starterfeld ging am Wochenende die „1. Mühlviertel-Rallye“ in Oberösterreich über die Bühne. 60 Teams nahmen den 3. Lauf zur Rallye-Challenge 2004 in Angriff. Bei idealem Wetter fiel Samstag um 08:30 Uhr in Perg der Startschuss zu dieser Premiere.

Ein willkommener Anlass für die Mitterberger Co-Pilotin Daniela Bayer, einen weiteren gemeinsamen Einsatz mit dem Bad Zeller Rallyehaudegen Karl Schiefermüller zu absolvieren. Mit einem etwas betagten Mazda 323 GTR sammelt das Team kontinuierlich Punkte für die Challenge-Wertung.

Auf der ersten von sechs Sonderprüfungen (einem knapp 15 km langen Rundkurs) verschenkte das Team leider wertvolle 20 Sekunden. Auf SP 2 konnte die oberösterreichisch-steirische Paarung die Zeit jedoch wieder gut machen.

Auch im zweiten Umlauf der bereits gefahrenen Strecke hatten Schiefermüller/Bayer keine Probleme und fuhren auf Angriff. Im Gegensatz zu SP 5, wo noch voll attackiert wurde, wollte das Team auf der letzten Sonderprüfung nichts mehr riskieren und die Rallye ohne Kratzer zu Ende zu fahren.

Mit dem „in die Jahre“ gekommenen und technisch unterlegenen Mazda (die Konkurrenten bewegten einen Mitsubishi EVO bzw. einen Subaru Impreza) kam das Duo ins Ziel – und belegte den beachtenswerten 4. Platz in der Königsklasse A8 (der Sieg ging an den amtierenden Staatsmeister Raimund Baumschlager). Eine Platzierung, auf die man mit Recht stolz sein kann.

Schiefermüller/Bayer sind somit in der Challenge-Wertung weiter aufgerückt. Ein Top-Drei Platz zu Jahresende ist realistisch, vorausgesetzt, man kann aus Zeitgründen die restlichen Läufe bestreiten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-Challenge: Mühlviertel-Rallye

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

Lavanttal-Rallye: Nach SP5

Simon Wagner souverän

Der letztjährige Sieger der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg liegt auch heuer nach dem ersten Tag in Führung / Morgen entscheidender Samstag mit noch acht höchst anspruchsvollen Wertungsabschnitten

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen