RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Zeitplan

Freitag, 28. Mai 2004

07:00–18:00 Uhr: Administrative Abnahme, Bezirkssporthalle Perg
08:00–15:00 Uhr: Streckenbesichtigung für die Teilnehmer
15:00–19:00 Uhr: Technische Abnahme, Fa. Petschl, Servicezone

Samstag, 29. Mai 2004

08:00 Uhr: Start der Rallye Bezirksporthalle Perg
09:08 Uhr: SP 1 Naarn-Perg, 14,73 Km
09:46 Uhr SP 2 Perg-Schwertberg-Allerheiligen, 14,26 Km
11:14 Uhr: SP 3 Naarn-Perg, 14,73 Km
11:52 Uhr: SP 4 Perg-Schwertberg-Allerheiligen, 14,26 Km
14:15 Uhr: SP 5 Klam-Münzbach-Arbing, 11,95 Km
16:03 Uhr: SP 6 Klam-Münzbach-Arbing, 11,95 Km
16:58 Uhr: Ziel der Rallye, Bezirkssporthalle Perg

Technische Daten der Mühlviertel-Rallye:

Gesamtkilometer: 183,39 Km
6 Sonderprüfungen: 81,88 Km
Streckenbeschaffenheit: 95 % Asphalt und 5% Schotter

Beschreibung der Sonderprüfungen:

SP 1/3 Rundkurs, sehr attraktiv für die Zuschauer
SP 2/4 fahrerisch anspruchsvoll, sehr selektiv
SP 5/6 echter Mühlviertel Charakter, viel bergauf und bergab

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-Challenge: Mühlviertel-Rallye

Weitere Artikel:

Rovanperä wechselt in den Formelsport

Kalle Rovanperä erklärt Rücktritt!

Schock für die Rallye-Community: Kalle Rovanperä hat seinen Rücktritt aus der Weltmeisterschaft per Saisonende erklärt.

ARC, Herbstrallye: Fotos Shakedown

Die besten Bilder vom Herbstrallye-Shakedown

In Zaingrub und Wolfsbach wurden am Donnerstag noch einmal Shakedown-Tests abgehalten - motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl war bei beiden und präsentiert seine besten Bilder.

ARC, Herbstrallye: Schlussbericht

So viele Fans wie nie zuvor

Die Herbstrallye 2025 wird wohl in die Geschichte eingehen. Nicht nur die Rally1-Boliden von Sebastien Ogier und Adrien Fourmaux sorgten für beste Stimmung. Das gesamte Feld bot Rallye pur. Ob Sieger Hermann Neubauer, Rekord-Staatsmeister Raimund Baumschlager, der Ire Eamonn Kelly oder der neue ARC-Clubmeister Lukas Dirnberger - sie alle waren begeistert von den enthusiastischen Fans an den Strecken…