RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Es geht vorwärts

Manfred Stohl arbeitete sich mit einer sauberen Fahrt auf den 8. Gesamtrang vor, Xavier Pons machte nach neun Sonderprüfungen drei Plätze gut.

Das OMV World Rallye Team kann mit dem Vormittag des zweiten Tages der „Wales Rally GB“ zufrieden sein. Nach neun von 17 Sonderprüfungen liegt Manfred Stohl bereits auf dem achten Gesamtrang. Auf Platz sieben (Galli/Mitsubishi) fehlen lediglich 16,3 Sekunden. Auch Xavier Pons konnte sich um drei Plätze verbessern und rangiert nun an der 16. Stelle.

Schnell wie noch nie

Mit Platz elf ist Manfred Stohl in den zweiten Tag der Wales Rally GB gestartet. Und der 33jährige OMV-Pilot hat seine Ankündigung wahr gemacht, dass er am zweiten Tag voll attackieren wird.

Das Resultat: Stohl verbesserte sich um drei Ränge auf Platz acht und liegt damit in den Punkterängen. Geholfen hat dabei der Ausschluss von Ford-Pilot Toni Gardemeister und der Ausfall von Chris Attkinson (Subaru). Henning Solberg (Ford) verlor durch einen Dreher sehr viel Zeit. Dadurch ist das OMV-Team auch wieder das beste Privatteam der Rallye. Stohl: „Wir fahren zur Zeit Maximum Attack, auf der letzten Rille. Und es ist so schnell wie noch nie. Die Straßen sind komplett trocken.“

Patschen pflastern seinen Weg

Nach drei Reifenschäden am Freitag blieb Xevi Pons auch am Samstag nicht verschont. Gleich auf der ersten Sonderprüfung des Tages musste der Spanier wechseln. Auf SP 8 starb dann der Motor ab. Pons: „Es war kein optimaler Beginn, aber wir kämpfen weiter. Abgerechnet wird am Schluss. Ich hoffe, dass wir noch einige Plätze gut machen können. Die Zeitabstände sind sehr gering.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Großbritannien

Weitere Artikel:

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster