RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Solbergs Rückstand wird größer

Citroen-Pilot Sebastien Loeb startet gut in die zweite Etappe, Solberg (Subaru) verliert dadurch weiter an Boden, Stohl stark!

Manfred Wolf

Mit einer Bestzeit auf den ersten beiden Prüfungen des zweiten Tages konnte Sebastien Loeb seine Führung in der Gesamtwertung ausbauen. Der Franzose führt nun mit 18,8 Sekunden vor Petter Solberg. Und das, obwohl Loeb am Freitagabend noch eine 10 Sekunden Zeitstrafe ausfasste, weil er bei einer Zeitkontrolle während der ersten Etappe zu spät dran war.

Harri Rovanperä (Mitsubishi) ist weiterhin Dritter, gerät aber langsam unter Druck von Peugeot-Pilot Marcus Grönholm. Auch Grönholms Teamkollege Markko Märtin kommt langsam in Schuss, er belegte auf beiden Prüfungen den dritten Rang und konnte sich damit schon bis auf Gesamtrang sechs vorarbeiten.

Manfred Stohl begann beeindruckend, er erzielte die fünftbeste Zeit auf SP 7, auf der achten Sonderprüfung war er Neuntschnellster. So rückte der Citroen-Xsara-Pilot auf den achten Gesamtrang – und damit in die Punkteränge – vor!

Probleme dagegen für die Konkurrenten von Stohl: Ford-Privatier Henning Solberg flog ebenso von der Straße wie Subaru-Youngster Chris Atkinson, Francois Duval im zweiten Werks-Citroen würgte auf der Eröffnungs-SP seinen Motor ab.

Und dem ersten Subaru-Piloten im Aus sollte auf SP 8 gleich ein weiterer Folgen: Stephane Sarrazin, zu diesem Zeitpunkt an er 18. Stelle äußerst schlecht klassiert, übersah eine Haarnadel-Kurve und krachte in die Böschung.

Und Jari-Matti Latvala, wie Solberg in einem privaten Ford unterwegs, bekam eine zwei Minuten Strafe verpasst, nachdem er durch einen Lichtmaschinenwechsel zu spät aus dem Service kam.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Großbritannien

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten