RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Ein dummer Fehler"

Skoda war auch in Italien deutlich abgeschlagen, Tuohino rettete immerhin noch einen Punkt für die Marken-Wertung, Schwarz wurde disqualifiziert.

Janne Tuohino hat einen Zähler für die Markenwertung erkämpft. Der Finne hatte jedoch keinen leichten Stand, weil er wegen Getriebeproblemen am Freitag am Samstag als Erster auf die Strecke musste sonntags als Dritter. Schließlich kam Tuohino als 13. ins Ziel.

"Ich habe alle Chancen auf ein gutes Resultat während der ersten Etappen verloren und weil ich am Samstag als Erster auf die Strecke musste, wollte ich den Wagen nur noch ins Ziel bringen", so Tuohino. "Wir haben einen Punkt geholt, aber es hätte mehr sein können, denn der Fabia ist stärker geworden."

Derweil wurde Armin Schwarz von der Rallye ausgeschlossen. Ein Delegierter der FIA hat beobachtet, wie ihm am Samstag eine Ölflasche außerhalb der erlaubten Service-Zone zugereicht wurde. Der Fehler geschah in der Hektik, weil am Fabia wegen eines befürchteten technischen Problems noch zusätzlich gearbeitet werden musste.

"Es tut uns sehr leid, was Armin passiert ist", entschuldigte sich Teamchef Martin Muehlmeier. "Das war ein simpler Fehler, der uns keinen Vorteil gebracht hat. Aber die Regeln sind klar und wir haben sie gebrochen."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Italien

Weitere Artikel:

Alpenfahrt Revival 2026

Alpenfahrt Revival auch 2026

Die Freunde des Driftwinkels veranstalten den Klassiker von 15.-17. Mai 2026. Dabei sind Weltmeister 1984 Stig Blomqvist, Wittmann, Haider, Husar u.v.a.

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat