RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Eine kleine Sensation

Juuso Pykälistö greift am Samstag nach WM-Punkten und für Manfred Stohl ist die Rallye die beste Medizin – vierte Gesamtzeit auf SP 6!

Das OMV World Rallye Team kann mit dem ersten Tag der „Supermag Rally Sardinia“ ganz zufrieden sein. Mit Juuso Pykälistö auf Platz neun und Manfred Stohl an zehnter Position ist man auf dem Sprung in die WM-Punkteränge. Während Pykälistös Leistung zu erwarten war, sorgte das OMV-Team Manfred Stohl und Ilka Minor nach der Lebensmittelvergiftung des 32jährigen Wieners für eine kleine Sensation.

Mit 80 Prozent Risiko war Juuso Pykälistö in die Rallye gestartet. Nur nicht ausfallen. Diese Taktik machte sich bezahlt, denn nachdem eine Reihe von Konkurrenten gegen Ende des ersten Tages ausfiel, etablierte sich der 29-jährige Finne in den Top-Ten. Pykälistö: „Ich bin mit dem Xsara sehr zufrieden und weiß, dass ich mich am Samstag noch steigern kann. Auch der Rückstand auf die WM-Punkte ist sehr schnell aufholbar. Diese Rallye hat noch viele schwere Hürden, die zu überwinden sind."

Das Vertrauen muss hart erkämpft werden

Für eine kleine Sensation sorgte das OMV-Team Stohl/Minor. Anscheinend ist die Rallye die beste Medizin für den Gruppe-N-Weltmeister von 2000. Trotz des enormen Energieverlustes in den letzten Tagen kam der 32jährige Wiener immer besser in Fahrt und erzielte auf der sechsten Sonderprüfung die viertbeste Gesamtzeit. In der Zwischenwertung rückte er damit auf den zehnten Gesamtrang vor. Stohl: „Das Problem ist, dass ich nur sehr unkonzentriert trainieren konnte. Jetzt fehlt mir das Vertrauen in meine Aufzeichnungen. Wenn du da bei Vollspeed kurz vom Gas gehst, verlierst du gleich eine Menge Zeit. Grundsätzlich muss ich aber zufrieden sein. Ich hätte nicht geglaubt, dass ich so durchhalte.“

Feuerprobe am Samstag

Auf der zweiten Etappe kommt es jedoch zur Feuerprobe für den OMV-Piloten aus Österreich. Die beiden „Königsprüfungen“ über mehr je als 30 Kilometer konnte er aus gesundheitlichen Gründen nur ein Mal befahren. Stohl: „Da brauche ich sicher sehr viel Platz, damit ich halbwegs schnell unterwegs bin. Ich hoffe aber, dass es dann in der zweiten Runde besser geht.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Italien

Weitere Artikel:

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP5 & 6

Die besten Bilder aus Krumbach - SP5 & 6

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder vom ersten Samstags-"Ringerl" OBM Land der 1.000 Hügel Rallye, von SP 5 und SP6