RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Eine kleine Sensation

Juuso Pykälistö greift am Samstag nach WM-Punkten und für Manfred Stohl ist die Rallye die beste Medizin – vierte Gesamtzeit auf SP 6!

Das OMV World Rallye Team kann mit dem ersten Tag der „Supermag Rally Sardinia“ ganz zufrieden sein. Mit Juuso Pykälistö auf Platz neun und Manfred Stohl an zehnter Position ist man auf dem Sprung in die WM-Punkteränge. Während Pykälistös Leistung zu erwarten war, sorgte das OMV-Team Manfred Stohl und Ilka Minor nach der Lebensmittelvergiftung des 32jährigen Wieners für eine kleine Sensation.

Mit 80 Prozent Risiko war Juuso Pykälistö in die Rallye gestartet. Nur nicht ausfallen. Diese Taktik machte sich bezahlt, denn nachdem eine Reihe von Konkurrenten gegen Ende des ersten Tages ausfiel, etablierte sich der 29-jährige Finne in den Top-Ten. Pykälistö: „Ich bin mit dem Xsara sehr zufrieden und weiß, dass ich mich am Samstag noch steigern kann. Auch der Rückstand auf die WM-Punkte ist sehr schnell aufholbar. Diese Rallye hat noch viele schwere Hürden, die zu überwinden sind."

Das Vertrauen muss hart erkämpft werden

Für eine kleine Sensation sorgte das OMV-Team Stohl/Minor. Anscheinend ist die Rallye die beste Medizin für den Gruppe-N-Weltmeister von 2000. Trotz des enormen Energieverlustes in den letzten Tagen kam der 32jährige Wiener immer besser in Fahrt und erzielte auf der sechsten Sonderprüfung die viertbeste Gesamtzeit. In der Zwischenwertung rückte er damit auf den zehnten Gesamtrang vor. Stohl: „Das Problem ist, dass ich nur sehr unkonzentriert trainieren konnte. Jetzt fehlt mir das Vertrauen in meine Aufzeichnungen. Wenn du da bei Vollspeed kurz vom Gas gehst, verlierst du gleich eine Menge Zeit. Grundsätzlich muss ich aber zufrieden sein. Ich hätte nicht geglaubt, dass ich so durchhalte.“

Feuerprobe am Samstag

Auf der zweiten Etappe kommt es jedoch zur Feuerprobe für den OMV-Piloten aus Österreich. Die beiden „Königsprüfungen“ über mehr je als 30 Kilometer konnte er aus gesundheitlichen Gründen nur ein Mal befahren. Stohl: „Da brauche ich sicher sehr viel Platz, damit ich halbwegs schnell unterwegs bin. Ich hoffe aber, dass es dann in der zweiten Runde besser geht.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Italien

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.