RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Mission completed

Zufriedene Gesichter im Team von Subaru, mit dem dritten Platz für Petter Solberg und Rang sieben für Chris Atkinson hat man die Vorgaben erreicht.

Mit seinem dritten Podestplatz in Folge hat Petter Solberg seine WM-Führung behaupten können. Der Norweger hielt sich in Neuseeland aus allem Ärger raus und fuhr auf einen soliden dritten Platz.

"Ich bin sehr glücklich", sagte Solberg. "Mein Plan war vor der Rallye Platz drei oder vier nach Hause zu bringen und nun haben wir wichtige Punkte für die WM erobert. Wir wussten, dass es eine schwierige Rallye werden würde. Mit Sicherheit haben wir noch etwas zu tun, aber generell bin ich zufrieden. Ich bin sehr glücklich mit dem neuen Fahrzeug und es bleiben ja noch zwölf Rallyes."

Teamkollege Chris Atkinson zeigte eine starke Leistung und holte auf seinem erst dritten WM-Lauf zwei Bestzeiten. Der 25-Jährige hat mit Platz sieben seine Ziele erreicht.

"Es ist schön ins Ziel zu kommen", freute sich der Australier. "Leider waren wir am Ende nicht mehr so schnell wie zu Beginn. Aber wir haben viel gelernt über das Setup und den Wagen."

"Einige Dinge funktionierten gut, andere dagegen nicht. Auf den letzten beiden Etappen fühlte ich mich sehr wohl, aber es gab keinen Grund zu hart anzugreifen. Alles in allem bin ich glücklich. Wir haben schnelle Zeiten hinlegen können, aber ich brauch noch etwas Zeit im Auto, um konstant schnelle Zeiten fahren zu können."

Teamchef David Lapworth ist mit den Punkten und dem guten Gesamtresultat zufrieden. "Die Mission ist erfüllt!", so Lapworth.

"Unsere Strategie vor der Rallye war Petter auf das Podest zu bringen und das haben wir erreicht. Es ist nicht einfach nicht um den Sieg zu fahren, aber ich denke, dass wir alles richtig gemacht haben. Nun folgen Rallyes, die Petter entgegenkommen."

"Chris hatte ein sehr gutes Wochenende. Seine Zeiten am Freitag haben sein Potential unter Beweis gestellt und er hat enorm viel gelernt. Nächstes Jahr wird er sich deshalb in einer tollen Position befinden."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Neuseeland

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Schindelegger

Sieg bei Heimrallye

Das Rallyeteam Schindelegger siegt bei einer sensationellen Herbstrallye und sichert sich bei der letzten Rallye des Jahres den ARC Historic 2WD Titel.

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

ARC, Herbstrallye: Vor dem Start

Herbstrallye-Festival kann beginnen

Es ist so weit: Die Herbstrallye 2025 ist startklar. Bei herbstlichem Kaiserwetter wird am Samstag, den 11. Oktober ein sensationelles Starterfeld die legendären Prüfungen der früheren Semperit-Rallye in Angriff nehmen. Vom achtfachen Weltmeister bis hin zum Rallye-Rookie sind alle bereit - für die „Rallye des Jahres“…

Herbstrallye: Bericht AARC

Alpe Adria Cup feierte das Grande Finale

Internationales Teilnehmerfeld und prominente Gäste bei der Herbstrallye 2025. Der Alpe Adria Rally Cup feierte einen gebührenden Saisonabschluss.

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

ARC, Herbstrallye: Schlussbericht

So viele Fans wie nie zuvor

Die Herbstrallye 2025 wird wohl in die Geschichte eingehen. Nicht nur die Rally1-Boliden von Sebastien Ogier und Adrien Fourmaux sorgten für beste Stimmung. Das gesamte Feld bot Rallye pur. Ob Sieger Hermann Neubauer, Rekord-Staatsmeister Raimund Baumschlager, der Ire Eamonn Kelly oder der neue ARC-Clubmeister Lukas Dirnberger - sie alle waren begeistert von den enthusiastischen Fans an den Strecken…