RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

PWRC-Start für das OMV World Rally Team

Natalie Barratt tritt in Neuseeland erstmals im OMV-Mitsubishi an, sie kann dabei auf reichliche Erfahrungen im Land der Kiwis zurückgreifen.

Mit der Propecia Rally New Zealand (8.-10. April) beginnt auch für Natalie Barratt der Ernst im OMV World Rally Team. Es ist der erste von sechs Einsätzen in der PWRC (Production World Championship). Und mit dem Lauf in New Zealand hat die 30jährige Britin schon eine Menge Erfahrung gemacht. Um auch 2005 wieder eine gute Figur abzugeben, standen im Vorfeld umfangreiche Tests auf dem Programm.

Nachdem Mitte Februar der Vertrag mit dem OMV World Rally Team unterschrieben wurde, stand für Natalie Barratt die Vorbereitung für die Neuseeland-Rallye im Vordergrund. Zusammen mit Stohl Racing wurde der Mitsubishi Lancer Evo VII auf die Wünsche der Britin abgestimmt. Barratt: „Die Vorbereitungen in den vergangenen Wochen war sehr intensiv. Aber jetzt ist alles am richtigen Platz. Ich bin in sehr guter Verfassung und traue mir einiges zu.“ Vorrangig will Natalie aber bei ihrem ersten Start in der PWRC 2005 möglichst viele Kilometer sammeln.

Eine Herausforderung für jeden Piloten

Natalie Barratt weiß, dass sie sich für ihre Premiere im OMV World Rally Team keinen leichten Lauf ausgesucht hat. „Es wird sicher sehr hart. Aber diese Rallye zu fahren, ist ein absolutes Muss.“ Barratt konnte sich bereits drei Mal über eine Zielankunft in Neuseeland freuen. 2001 belegte sie den 36. Gesamtrang (10. Platz Gruppe N), 2002 wurde sie 21. und 2004 beendete sie den Weltmeisterschaftslauf auf dem 33. Gesamtrang. So kennt die OMV Pilotin auch die Tücken des vierten WM-Laufes der Saison ganz genau. Barratt: „99 Prozent der Straßen kannst du problemlos bewältigen und dann ist da dieses eine Prozent, das dich aus dem Rennen wirft. Die Kombination von Schotter, schnellen Jumps und Hochgeschwindigkeits-Rechts-Links-Schikanen ist eine Herausforderung für jeden Piloten.“

353 Sonderprüfungskilometer auf 15 SPs

Die „Propecia Rally New Zealand“ wird traditionell am Donnerstag (7. April) mit einer eindrucksvollen Show der Maori um 19:30 Uhr auf der Waitemata Plaza in Auckland gestartet. Von Freitag bis Sonntag (8.-10. April) stehen 20 Sonderprüfungen mit 356,00 Kilometer auf dem Programm. Die Gesamtlänge beträgt 1.128,48 Kilometer. Der Zieleinlauf ist am Sonntag (10. April) um 15:30 Uhr in Auckland.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Neuseeland

- special features -

Weitere Artikel:

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

ARC, Herbstrallye: Schlussbericht

So viele Fans wie nie zuvor

Die Herbstrallye 2025 wird wohl in die Geschichte eingehen. Nicht nur die Rally1-Boliden von Sebastien Ogier und Adrien Fourmaux sorgten für beste Stimmung. Das gesamte Feld bot Rallye pur. Ob Sieger Hermann Neubauer, Rekord-Staatsmeister Raimund Baumschlager, der Ire Eamonn Kelly oder der neue ARC-Clubmeister Lukas Dirnberger - sie alle waren begeistert von den enthusiastischen Fans an den Strecken…

Wechsel zum alten Rally1-Modell

Ott Tänak überrascht mit Auto-Wechsel

Hyundai kämpft mit seinem neuen Auto, Ott Tänak um den Titel: Der Este setzt nun auf das Modell, das ihm mehr Vertrauen gibt

ARC, Herbstrallye: Bericht Baumschlager

Dritter Platz beim Saisonfinale!

Mit Platz 3 bei der 28. Herbst Rallye im Waldviertel und dem Gesamtsieg in der Jahreswertung der Austrian Rallye Trophy endete die Saison für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner in Niederösterreich besonders erfreulich.