RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Punkt durch Galli – Reifendrama bei Rovanperä

Während Gigi Galli einen WM-Punkt für Mitsubishi eroberte, beendete Harri Rovanperä eigentlich die Rallye. Doch danach passierte noch etwas.

Nach einem tollen Start in die Saison hat Mitsubishi in Neuseeland einen Dämpfer einstecken müssen. Die Japaner hatten mit einem hohen Reifenverschleiß und mit technischen Problemen zu kämpfen, so dass schlussendlich nur ein Punkt durch Gigi Galli heraussprang.

"Wenngleich Gigi uns einen Punkt beschert hat, so war das eine enttäuschende Rallye für uns", kommentierte Teamchef Isao Torii. "Wir haben mehr erwartet, aber wir hatten technische Probleme und können deswegen nicht glücklich sein. Beide Fahrzeuge haben die Rallye beendet, aber den hohen Reifenverschleiß müssen wir nun analysieren."

Für Gigi Galli war die Rallye Neuseeland eine positive Erfahrung, schließlich ist er dort zum ersten Mal gefahren. "Unser Ziel war die Rallye zu beenden und Punkte zu holen", sagte der Italiener. "Ich denke, dass wir unseren Job erfüllt haben. Am ersten Tag hatten wir technische Probleme, aber persönlich bin ich mit meiner Performance zufrieden."

Harri Rovanperä hatte am Sonntagmorgen mit einem überhitzenden Motor zu kämpfen, schaffte es aber die vier Etappen durchzufahren. Allerdings fuhr er wegen des hohen Reifenverschleißes die letzte Etappe fast ohne Profil. Auf dem Weg zum Service begann der Reifen sich aufzulösen und der Finne stellte seinen Wagen ab, um keine Probleme mit den Behörden zu bekommen und natürlich um sein Auto nicht zu beschädigen. Mario Fornaris, Technischer Direktor, sagte dazu: "Harri hatte kein Profil mehr auf den Hinterreifen und es machte keinen Sinn weiterzufahren. Wir müssen härter mit Pirelli arbeiten, denn die Reifen waren unser Hauptproblem auf dieser Rallye. Wir wissen, dass Harri einen aggressiven Fahrstil hat und seine Reifen um 10 bis 20 Prozent mehr verschleißen, aber wir müssen dafür eine Lösung finden."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Neuseeland

- special features -

Weitere Artikel:

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

Rallye in Tennessee geplant

WRC kehrt 2026 in die USA zurück

Das USA-Comeback der Rallye-WM ist in trockenen Tüchern: Mehrjahresvertrag über Schotterrallye im Bundesstaat Tennessee wurde unterschrieben

Rally Sumava Klatovy: Bericht

Simon Wagner siegt beim CZ-Auftakt

Simon Wagner und Hanna Ostlender feiern beim Auftakt zur Tschechischen Rallye Staatsmeisterschaft einen Sensationssieg!