RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Sumava als Jänner-Rallye

Viel Schnee und acht World Rallye Cars, das sind für Baumschlager und Co Zeltner die Vorgaben bei der Mogul Sumava Rallye (18./19. Februar).

Die Situation 10 Tage vor dem Start ähnelt jener der IQ Jänner Rallye im vergangenen Jahr, als der Remus-Pilot mit seinem BRR-Mitsubishi Evo V die tschechische Elite in ihren WRCs schockte und überraschend vor Jan Kopecky (Skoda Fabia WRC) und Vaclav Pech (Ford Focus WRC) gewonnen hatte.

Musste sich Baumschlager schon bei der IQ Jänner Rallye 2005 der tschechischen Konkurrenz in den WRCs beugen, so wird es wohl auch auf der zweiten Station des FIA-Zone-Wintercups für ihn kein Wintermärchen wie 2004 im Mühlviertel geben, wenn auch die äußeren Bedingungen mit einer geschlossenen Schneedecke Baumschlager entgegenkommen.

„Es gibt zwar derzeit soviel Schnee auf den Strassen wie im Mühlviertel vor einem Jahr, aber Vojtech, Pech und Co. kennen die Strecke wie ihre Westentasche, schließlich werden bei dieser Rallye schon jahrelang die gleichen Prüfungen gefahren“, so Baumschlager, dessen einziges Gastspiel bei der Sumava Rallye vor zehn Jahren in einem Audi S2 nach drei Sonderprüfungen ein Turboschaden gestoppt hatte. Trotzdem freut sich der Remus-Pilot auf die Rallye: „Sie ist sehr schwierig. Besonders der zweite Tag hat es mit „finnischen“ Prüfungen, vielen Kuppen und Sprüngen, in sich. Da will ich mit einer fehlerlosen Fahrt und viel Spaß meine guten Möglichkeiten auf Schnee ausreizen und vorne mitmischen“.

Keine Neuigkeiten gibt es im BRR-Team auf der technischen Seite. Der Mitsubishi Carisma Evo V ist auf dem gleichen Stand wie beim Saisonstart im Mühlviertel, wurde nur neu revidiert. Baumschlager selbst testete mit den Red Bull Rallye Juniors Andreas Aigner und Quirin Müller im Salzburger Land auf Schnee. „Sie sind beide viel und brav gefahren und machten nach dem ersten Abtasten bei schwierigsten Bedingungen auf Eis und Schnee bei der IQ Jänner Rallye einen guten Schritt nach vorne“, meinte der Staatsmeister.

Neben den sechs tschechischen und zwei ungarischen Piloten auf den WRCs ist auch Achim Mörtl wieder Konkurrent um einen Spitzenplatz. Der Kärntner startet für ein tschechisches Team mit einem Subaru Impreza WRX STi.

Die Mogul Sumava Rallye Klatovy 2005 wird am Freitag, 18.Februar, um 11 Uhr in Klatovy gestartet. Zieleinlauf am 1. Tag ist nach sieben Sonderprüfungen (70,79 Kilometer) um 18.12 Uhr. Restart am Samstag ist um 6.30 Uhr, Zieleinlauf nach weiteren 13 Sonderprüfungen (145,23 km/482,21 Gesamtkilometer) um 18.30 Uhr. Beide Tage werden wie bei der IQ-Jännerrallye, die ebenfalls zum Wintercup zählte, getrennt gewertet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-CZ: Sumava

Weitere Artikel:

FIA bestätigt Verschiebung

WRC-Rückkehr in die USA frühestens 2027

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird frühestens 2027 in die USA zurückkehren: Die FIA nennt strukturelle und organisatorische Herausforderungen

WRC-Größen beeindruckt

"Oliver Solberg ist bereit für Rally1"

Rückkehr mit Paukenschlag: Oliver Solbergs Sieg in Estland sorgt für Begeisterung im gesamten Servicepark der Rallye-Weltmeisterschaft

Beim inzwischen 13. Eifel Rallye Festival präsentierten sich am vergangenen Wochenende exakt 166 Boliden wieder ihren Fans auf gesperrten Demonstrations-Streckenabschnitten rund um Daun in der Eifel. Mit dabei: Viele Große Namen der Szene aus den letzten Jahrzehnten.