RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Grönholm muss nur noch ins Ziel kommen

Nach einem Fehler von Loeb war der "Kampf der Giganten" vorbei. Grönholm führt sicher vor Loeb und Hirvonen. Manfred Stohl auf Rang 9.

Michael Noir Trawniczek

Sieben von acht SP-Bestzeiten gingen heute auf das Konto des großen Lokalmatadors Marcus Grönholm. Als sich am Morgen Sébastien Loeb auf SP 13 einen seiner seltenen Fehler leistete, er beim Cutten einen Stein touchierte und dabei mehr als dreißig Sekunden verlor, wurde der "Kampf der Giganten" je beendet. Loeb resignierte, konzentrierte sich nur noch darauf, Platz 2 nach Hause zu fahren.

Grönholm führt nun mit einem Vorsprung über einer Minute - zufrieden erklärte der Ford-Pilot: "Fein, einfach fein. Es gibt keine Probleme." Stallkollege und Landsmann Mikko Hirvonen belegt rund 35 Sekunden hinter Loeb den dritten Rang - die letzte Wertungsprüfung Moksi-Leustu sei "besonders schwierig, so eng, so schnell und viele Steine - man muss sich hier wirklich voll konzentrieren", notierte der Finne.

Fast zwei Minuten hinter Hirvonen belegt Henning Solberg einen einsamen vierten Rang. Er gab zu Protokoll: "Ich hatte keine Bremsen mehr." Gigi Galli, der Fünfte, liegt beinahe eine volle Minute hinter dem Teamkollegen von Manfred Stohl. Galli klagte: "Ich konnte keine gute Linie finden."

Solberg erbte den vierten Rang von seinem Bruder Petter, der gleich am Morgen nach einem Überschlag aussteigen musste. Die beiden Subaru-Piloten blieben unverletzt, ebenso Xavier Pons und sein Co-Pilot, der ebenfalls eine Rolle fabrizierte.

Hinter Galli belegen Janne Tuohino und Jussi Valimaki die Ränge 6 und 7. Skoda-Pilot Jan Kopecky belegt den letzten zu vergebenden Punkterang - mit 2:50 Minuten Rückstand auf Valimaki.

Stohl: Keine Punkte aus eigener Kraft möglich, aber...

Manfred Stohl konnte heute acht Plätze gutmachen - dabei lautete sein Motto: "Relaxed fahren, nichts riskieren - ich muss hier noch einiges lernen." In der letzten Wertungsprüfung konnte der Wiener an dem Briten Mathew Wilson vorbeiziehen und liegt nun 3:45 Minuten hinter Kopecky auf dem neunten Rang. Aus eigener Kraft schaffen es Stohl und seine Kärtner Co-Pilotin Ilka Minor nicht mehr in die Punkteränge. Jedoch: Ein Ausfall mehr und Stohl rückt vor auf Rang 8. Wilson liegt rund 40 Sekunden hinter dem Peugeot-Fahrer.

Morgen Sonntag wird um 9.14 Uhr Ortszeit (8.14 Uhr MEZ) die nur rund sieben Kilometer lange SP Kuohu befahren, danach folgt die 22 Kilometer lange SP Jukojarvi. Gleich im Anschluss werden die beiden Prüfungen dann noch einmal befahren - bevor es dann zur Siegerehrung geht.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Finnland

- special features -

Weitere Artikel:

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.