RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Zwar lag Manfred Stohl nach den Vormittags-Prüfungen nur auf Rang 13 - doch auf den letzten Punkterang fehlen nur 15 Sekunden.

Das OMV Peugeot Norway World Rally Team kämpft bei der „Neste Oil Rally Finland“ gegen die lokale Übermacht. Doch schön langsam kommen Henning Solberg/Cato Menkerud (Nor) sowie Manfred Stohl und Ilka Minor (Ö) in Fahrt. Nach vier von 21 Sonderprüfungen liegt der norwegische OMV Pilot bereits in den Punkterängen auf Platz sieben. Stohl liegt zwischenzeitlich auf Platz 13, doch die Abstände bis zum Sechstplatzierten (Daniel Carlsson, Swe/Mistubishi) sind minimal.

Top-5 Zeiten als Ziel

Henning Solberg und Cato Menkerud sind zufriedenstellend in die Finnland-Rally gestartet. Das norwegische OMV Duo hatte lediglich auf der ersten Sonderprüfung am Freitag einen kleinen Zeitrückstand, doch in der Folge konnte man sich an die Spitzenzeiten herantasten. Damit gab es auch im ersten Service des Tages keine großen Veränderungen. Doch der siebente Zwischenrang, soll wirklich nur ein zwischenzeitliches Ergebnis bleiben. Solberg/Menkerud haben Lust auf mehr.

Henning Solberg: „Ich will ab jetzt nur mehr Top-5-Zeiten fahren. Ich weiß, dass wir das hier können. Dann sollten wir auch im Gesamtklassement eine wichtige Rolle um die Spitzeplätze spielen können. Bei dem starken Regen ist unsere hintere Startposition aber ein Nachteil. Die Straßen sind schon meist ausgefahren und in den Spurrillen rinnt das Wasser zusammen. Da wird es extrem rutschig.“

Gutes Gefühl, aber noch keine Top-Zeit

Mehr Arbeit hatten da die Mechaniker von Bozian-Racing schon mit dem Peugeot 307 WRC von Manfred Stohl. Der OMV Pilot beklagte sich über starkes Übersteuern an seinem Boliden. Im Service wurden die Stabilisatoren gewechselt. Ebenso wurde das Heck des Wagens ein wenig abgesenkt. Damit soll der 34-jährige Österreicher wieder optimal in der Linie bleiben.

Stohl: „Ich habe ein ganz gutes Gefühl, doch die Zeiten stimmen noch überhaupt nicht. Eigentlich dachte ich, dass auch die Finnen bei Regen nicht so schnell fahren können. Aber sie können. Diese Rally ist wirklich finnisch.“ Im Zwischenklassement nimmt sich der 13. Platz schlechter aus, als er in Wirklichkeit ist. Selten zuvor waren so viele Lokalmatdore mit so starken Autos am Start. Und der Zeitabstand zu den Punkterängen ist mit knapp 15 Sekunden sehr eng.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Finnland

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.

WRC Kanaren-Rallye: Tag 2

Die Rovanperä-Show geht weiter

Kalle Rovanperä dominiert die WRC-Rallye auf den Kanaren - Zwölf von 13 Wertungsprüfungen hat er bereits gewonnen - Fünf folgen am Sonntag. Schwarz/Ettel auf P12 der WRC2.

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

Nach einer dominanten Vorstellung hat Kalle Rovanperä den ersten WRC-Lauf auf Gran Canaria gewonnen - Drei Toyota auf dem Podium, Schlappe für Hyundai

Rallye in Tennessee geplant

WRC kehrt 2026 in die USA zurück

Das USA-Comeback der Rallye-WM ist in trockenen Tüchern: Mehrjahresvertrag über Schotterrallye im Bundesstaat Tennessee wurde unterschrieben