RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Ich bestreite nicht, dass ich gewinnen wollte!"

"Jetzt wissen wir zumindest, dass es möglich ist", gab sich Sébastien Loeb kämpferisch - er möchte Grönholm unbedingt schlagen, im Jahr 2007.

"Ich möchte nicht bestreiten, dass ich diese Rallye eigentlich gewinnen wollte - aber der Plan ging nicht auf", gibt Weltmeister Sébastien Loeb offen zu. Da war eben dieser Stein, der ihm am Samstag beim Cutten in die Quere kam - es war der gleiche Stein, den auch Grönholm oder Stohl trafen - diesmal eben war "Séb" der Leidtragende, verlor mehr als dreißig Sekunden, weil eine Aufhängung beschädigt wurde.

Fortan begnügte sich der Franzose mit dem zweiten Platz. Denn so war die Ausbeute des siegreichen Grönholm nur reale zwei WM-Punkte schwer - und wer jetzt noch daran glaubt, dass Loeb heuer nicht Weltmeister wird, ist wohl eher "blauäugig".

Ein Blick auf die WM-Tabelle sagt alles: "Super-Séb" weist nur die Zahlen 10 und 8 auf - nur erste und zweite Plätze - sagenhaft! Loeb bedankte sich beim Kronos-Team: "Die Stabilität des Citroen Xsara wird immer besser. Und das Handling ist nun präziser."

Loeb'scher Fehdehandschuh - für 2007

Zudem ist Loeb stolz darauf, dass er Grönholm zumindest am Beginn der Rallye, die eindeutig das "Hoheitsgebiet" des Finnen darstellt, unter Druck setzen konnte: "Ich denke nicht, dass wir hier schon einmal so nahe an Marcus dran waren. Und ich konnte ihn zum ersten Mal auf der Quninpohja-Prüfung schlagen." Fazit: "Jetzt wissen wir, dass es möglich ist." Der Loeb'sche Fehdehandschuh - für 2007...

Sordo && Pons: "Opfer ihrer Unerfahrenheit"

Dani Sordo und auch Xavier Pons beendeten die Finnland-Rallye vorzeitig - sie wurden von der berüchtigten Schotterflugbahn abgeworfen, beide überschlugen sich. "Es ist beeindruckend, mit welchem Speed sich Dani an diese Strecke anpassen konnte, welche zweifellos zu den schwierigsten im WM-Kalender zählt - und er fuhr hier zum ersten Mal in einem WRC", fand Teamchef Marc van Dalen dennoch lobende Worte für den Junioren-Weltmeister.

"Sowohl Sordo als auch Pons wurden Opfer ihrer Unerfahrenheit. Ich weiß, dass die beiden aus ihren Abenteuern viel gelernt haben - was ihnen sicherlich in der Zukunft helfen wird", schloss Van Dalen ab.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Finnland

- special features -

Weitere Artikel:

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert