RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Grönholm muss nur noch ins Ziel kommen

Nach einem Fehler von Loeb war der "Kampf der Giganten" vorbei. Grönholm führt sicher vor Loeb und Hirvonen. Manfred Stohl auf Rang 9.

Michael Noir Trawniczek

Sieben von acht SP-Bestzeiten gingen heute auf das Konto des großen Lokalmatadors Marcus Grönholm. Als sich am Morgen Sébastien Loeb auf SP 13 einen seiner seltenen Fehler leistete, er beim Cutten einen Stein touchierte und dabei mehr als dreißig Sekunden verlor, wurde der "Kampf der Giganten" je beendet. Loeb resignierte, konzentrierte sich nur noch darauf, Platz 2 nach Hause zu fahren.

Grönholm führt nun mit einem Vorsprung über einer Minute - zufrieden erklärte der Ford-Pilot: "Fein, einfach fein. Es gibt keine Probleme." Stallkollege und Landsmann Mikko Hirvonen belegt rund 35 Sekunden hinter Loeb den dritten Rang - die letzte Wertungsprüfung Moksi-Leustu sei "besonders schwierig, so eng, so schnell und viele Steine - man muss sich hier wirklich voll konzentrieren", notierte der Finne.

Fast zwei Minuten hinter Hirvonen belegt Henning Solberg einen einsamen vierten Rang. Er gab zu Protokoll: "Ich hatte keine Bremsen mehr." Gigi Galli, der Fünfte, liegt beinahe eine volle Minute hinter dem Teamkollegen von Manfred Stohl. Galli klagte: "Ich konnte keine gute Linie finden."

Solberg erbte den vierten Rang von seinem Bruder Petter, der gleich am Morgen nach einem Überschlag aussteigen musste. Die beiden Subaru-Piloten blieben unverletzt, ebenso Xavier Pons und sein Co-Pilot, der ebenfalls eine Rolle fabrizierte.

Hinter Galli belegen Janne Tuohino und Jussi Valimaki die Ränge 6 und 7. Skoda-Pilot Jan Kopecky belegt den letzten zu vergebenden Punkterang - mit 2:50 Minuten Rückstand auf Valimaki.

Stohl: Keine Punkte aus eigener Kraft möglich, aber...

Manfred Stohl konnte heute acht Plätze gutmachen - dabei lautete sein Motto: "Relaxed fahren, nichts riskieren - ich muss hier noch einiges lernen." In der letzten Wertungsprüfung konnte der Wiener an dem Briten Mathew Wilson vorbeiziehen und liegt nun 3:45 Minuten hinter Kopecky auf dem neunten Rang. Aus eigener Kraft schaffen es Stohl und seine Kärtner Co-Pilotin Ilka Minor nicht mehr in die Punkteränge. Jedoch: Ein Ausfall mehr und Stohl rückt vor auf Rang 8. Wilson liegt rund 40 Sekunden hinter dem Peugeot-Fahrer.

Morgen Sonntag wird um 9.14 Uhr Ortszeit (8.14 Uhr MEZ) die nur rund sieben Kilometer lange SP Kuohu befahren, danach folgt die 22 Kilometer lange SP Jukojarvi. Gleich im Anschluss werden die beiden Prüfungen dann noch einmal befahren - bevor es dann zur Siegerehrung geht.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Finnland

- special features -

Weitere Artikel:

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.