RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Stohl kam beim Cutten Stein in die Quere

Manfred Stohl verlor auf der 6. Prüfung fünf Minuten - nachdem er stoppen musste, fuhr er langsam ans Ziel. Grönholm führt vor Loeb.

Michael Noir Trawniczek
Foto: McKlein

Was ist denn da passiert? Manfred Stohl und Ilka Minor dürften auf der nur rund 12 Kilometer langen Prüfung Mokkiperä mit gröberen Problemen gekämpft haben. Erst stoppte der Peugeot, dann rollte er langsam ans Ziel der Wertungsprüfung.

Update:

Manfred Stohl erklärte gegenüber motorline.cc: "Ich dachte, dass ich zu wenig cutten würde, weshalb ich die Linie der anderen fuhr, mehr gecuttet habe - doch da lag ein Felsen in der Spur und ich riss mir den Querlenker ab - wir haben es zwar ins Service geschafft, doch auch da kassierten wir eine Strafzeit."

Stohl fabrizierte auf den 12 Kilometern einen Rückstand von über fünf Minuten. Stohl hat seinen Gesamtrückstand von 1:50.9 Minuten auf 7:50.1 Minuten vergrößert und belegt nun Gesamtrang 23 - womit WM-Punkte nur noch im Falle einer Ausfallsorgie möglich sind.

Die Bestzeit fuhr abermals Sébastien Loeb, er war um 1,1 Sekunden schneller als der führende Marcus Grönholm - in der Gesamtwertung führt Grönholm 13 Sekunden vor Loeb, dahinter Hirvonen, Petter Solberg, Atkinson und Henning Solberg, dem Teamkollegen von Stohl.

Nächster Programmpunkt ist die erneute Absolvierung der 36 Kilometer langen Vellipohjä-Prüfung.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Finnland

- special features -

Weitere Artikel:

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus