RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Vor der Rolle auf Podestkurs

Vor seinem Ausfall war Petter Solberg auf Podestkurs unterwegs, die Rolle geht auf seine Kappe. Chris Atkinson (11.) litt an Technikproblemen.

"Wir wussten immer schon, dass die Finnland-Rallye ein schwieriger Event ist - dennoch war diese Rallye für unsere beiden Piloten eine größere Herausforderung als wir erwartet hatten", eröffnet Subaru-Sportdirektor Luis Moya seinen Rückblick auf eine für das Team bittere Rallye. Denn Petter Solberg hatte bis vor seinem Ausfall eine realistische Chance, einen Podestplatz einzufahren.

Nach der ersten Etappe lag Solberg nur rund neun Sekunden hinter dem Dritten, Mikko Hirvonen. Am nächsten Tag sollte es noch besser laufen: Die frühmorgendliche Wertungsprüfung Vaheri beendet der Norweger als Drittschnellster, verkürzt den Rückstand auf 6,6 Sekunden. Doch dann wendet sich das Blatt mit einem Schlag...

Petter Solberg schildert, was in der nächsten Wertungsprüfung passiert ist: "Wir fuhren eine lang gezogene Linkskurve, mit ein wenig Untersteuern fuhren wir über einen Hügel und dann touchierten wir mit der rechten Vorderseite einen Stein. Ich dachte, das wäre alles gewesen - doch dann drehte sich das Auto und wir überschlugen uns. Der Wagen wurde bei der Rolle schwer beschädigt."

Die Rallye war vorbei für Solberg, der aber dennoch positive Seiten an seinem Finnland-Wochenende erkennt: "Was wir bis zu diesem Unfall geleistet haben, war wirklich gut. Wir haben einige Verbesserungen erzielen können und ich habe in Hinblick auf die kommende Rallye ein gutes Gefühl."

Chris Atkinson wurde am gleichen Tag von Technikproblemen heimgesucht. Luis Moya sagt: "Er kann da überhaupt nichts dafür. Es war schön zu sehen, dass er eine starke Performance abliefern konnte, wenn er einen problemlosen Lauf hatte." Atkinson erlebte am Sonntagvormittag vier problemlose Wertungsprüfungen und reihte sich dreimal in den Top 5 ein. "Da konnten wir exakt unseren Vorgaben entsprechen, ich bin glücklich mit unserer Performance." Ohne die Probleme wäre sicher mehr als Platz 11 für Atkinson möglich gewesen. "Ich freue mich nun schon sehr auf die Japan-Rallye", erklärte er.

Luis Moya bilanziert: "Wir sind ob unserer im Sommer erledigten Arbeit sehr ermutigt, wir konnten einige Verbesserungen an unserem Subaru Impreza WRC 2006 vornehmen. Obwohl es sicher noch einiges zu tun gibt, haben wir sicher die richtige Richtung eingeschlagen. Wir hoffen, dass wir in Japan unsere früheren Erfolge wiederholen können." Atkinson wurde dort 2005 Dritter, Solberg feierte 2004 den Sieg.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Finnland

- special features -

Weitere Artikel:

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

Rally Sumava Klatovy: Bericht

Simon Wagner siegt beim CZ-Auftakt

Simon Wagner und Hanna Ostlender feiern beim Auftakt zur Tschechischen Rallye Staatsmeisterschaft einen Sensationssieg!

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.