RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Stohl 15.

Bei nachlassendem Regen gab es keine großen Positionswechsel. Grönholm führt vor Hirvonen, P. Solberg und Loeb. Stohl auf Rang 15.

Michael Noir Trawniczek

"Wenn wir hier nur einen WM-Punkt holen, wäre ich schon hoch zufrieden", erklärte Manfred Stohl im Anschluss an den Shakedown gegenüber motorline.cc. Sein Pessimismus wird durch den Timetable bestätigt. Stohl rutschte nach der rund 12 Kilometer langen Wertungsprüfung Laukaa von Rang 14 auf Rang 15 ab - sein Rückstand beträgt bereits etwas mehr als eine Minute. Zahlreiche finnische Piloten liegen direkt vor dem Österreicher - sie genießen ihren Heimvorteil.

"Das Handling ist gut, das Gefühl ist gut, aber die Zeit passt nicht ganz - wir müssen uns also verbessern", erklärte Stohl gegenüber dem WRC-Radio.

An der Spitze gab es keine Veränderungen: Marcus Grönholm führt 8.1 Sekunden vor seinem Ford-Stallkollegen Mikko Hirvonen. Dahinter Petter Solberg (+12.1 Sekunden), Sébastien Loeb (+15.7) und Chris Atkinson (+20.8). Auf Rang 6 Daniel Carlsson, der bereits 46.3 Sekunden zurück liegt, dahinter ein dicht gedrängtes Feld.

Um 11.07 Uhr Ortszeit (10.07 h MEZ) wird die letzte SP vor dem Mittagsservice in Angriff genommen, die nur rund 7 Kilometer lange WP Ruuhimaki.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Finnland

- special features -

Weitere Artikel:

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?