RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Unser Auto läuft problemlos!"

Besser hätte es für Manfred Stohl & Ilka Minor nicht laufen können am ersten Tag der GB-Rallye: Platz 3 in der Zwischenwertung, Bestzeit auf SP 4.

Foto: McKlein

Das OMV Peugeot Norway World Rally Team erstaunt bei der „Wales Rally GB“, dem letzten Lauf zur FIA World Rally Championship, abermals die Rally-Welt. Nach dem ersten Tag rangiert das österreichische OMV Team Manfred Stohl und Ilka Minor auf dem sensationellen dritten Gesamtrang. Dabei markierte Stohl auf der vierten Sonderprüfung die Gesamtbestzeit.

Für Henning Solberg und Cato Menkerud (Nor) verlief der Freitag Vormittag nicht ganz nach Wunsch. Nach einem Ausrutscher verlor die norwegische Paarung fast fünf Minuten.

Ein perfekter Tag

Manfred Stohl hat am ersten Tag der Wales Rally GB alles richtig gemacht. Der 34-jährige OMV Pilot präsentierte sich bei seinem zehnten Anterten auf der britischen Insel in absoluter Hochform. Nach sechs von 17 Sonderprüfung weist der Privatfahrer einen Rückstand von lediglich 48,1 Sekunden auf Leader Marcus Grönholm (Fin/Ford Focus WRC) auf. Damit hat der Dritte nach der ersten Etappe alle Chancen seine Position noch zu verbessern. Denn auf den viermaligen Wales-Sieger Petter Solberg (Nor/Subaru Impreza) - derzeit auf Platz zwei - fehlen lediglich 22,3 Sekunden. Höhepunkt des Tages war jedoch die Sonderprüfungsbestzeit auf SP 4, wo das OMV Duo Stohl/Minor die Konkurenz hinter sich ließ.

Stohl: „Es ist schön, wenn man sein gutes Gefühl auch in gute Zeiten umsetzen kann. Unser Auto läuft problemlos und wir können den enormen Speed der Spitze mitgehen. Das gibt uns sehr viel Selbstvertrauen für die kommenden beiden Tage. Auch die rutschigen Straßenverhältnisse kommen uns sehr entgegen.“

Henning dreht nach Ausrutscher auf

Henning Solberg vergab nach einem Mißgeschick auf der dritten Sonderprüfung eine Top-Platzierung. Der 33-jährige Norweger rutschte nach einem Dreher von der Straße und landete auf der Seite liegend in der Böschung. Leider dauerte es sehr lange bis genügend Zuschauer herbei kamen, um das Expert Peugeot 307 WRC wieder aufzustellen. Insgesamt verlor der OMV Pilot fast fünf Minuten und damit auch den angestrebten Platz unter den Top-5. Nach der ersten Etappe rangiert Solberg mit knapp sieben Minuten Rückstand auf dem 14. Platz.

Solberg: „Wenn du vorne mitfahren willst, musst du ein erhöhtes Risiko eingehen. Bei uns ist es heute schief gegangen. Jetzt zählt nur mehr volle Attacke. Ich bin überzeugt, dass wir uns an den kommenden zwei Tagen noch um einige Ränge verbessern können.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Großbritannien

- special features -

Weitere Artikel:

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster