RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Dramatik am Morgen

Petter Solberg (2.) wollte hart puschen - nach einem Ausritt liegt er eine Minute hinter Grönholm, verlor kurzzeitig sogar Platz 2 an Manfred Stohl (3.).

Michael Noir Trawniczek

Gleich in der ersten Wertungsprüfung hat Petter Solberg wohl ein bisschen zu hart gepuscht, der Subaru-Werkspilot, auf der Jagd nach Marcus Grönholm, kam von der Strecke ab. Solberg erklärte: "Ich habe hart gepuscht, mir unterlief ein Fehler, dann blieben wir auch noch stecken." So rutschte Solberg ab auf Rang drei - und Manfred Stohl war plötzlich Zweiter.

Der Österreicher fuhr auf SP 7 die drittschnellste Zeit und berichtete von einem "guten und sicheren Lauf", die Konditionen seien "schwieriger als gestern", fügte Stohl hinzu. Der OMV-Pilot setzte auch auf den Prüfungen 8 und 9 auf Sicherheit, ging keine unnötigen Risiken ein.

Petter Solberg freilich erkämpfte sich Rang zwei zurück, liegt nun über eine Minute hinter Grönholm. Solberg kam daher zur Erkenntnis: "Nur wenn Marcus einen Fehler macht, habe ich noch eine Chance."

Nur 3,8 Sekunden hinter Solberg lauert Manfred Stohl nun auf einem sicheren dritten Platz, Stobart Ford-Pilot Jari-Matti Latvala liegt über eine Minute hinter dem Duo Stohl und Ilka Minor.

Dani Sordo, dem Stohl den vierten WM-Rang abknöpfen möchte, liegt mit einem Gesamtrückstand von mehr als vier Minuten auf Rang acht - es sieht also sehr gut aus für "Stohlito".

Andreas Aigner konnte wie befürchtet wurde die Rallye nicht fortsetzen. RB Skoda hofft nun auf Harri Rovanperä - der Finne liegt auf Rang neun, auf den Achten, Sordo, fehlen ihm rund 33 Sekunden.

Am Nachmittag werden die Prüfungen vom Vormittag noch einmal befahren, abgeschlossen wird der Tag im Millenium Stadion von Cardiff, mit einer Superstage. Letzte Meldung: Strömender, sintflutartiger Regenfall über dem Servicepark in Swansea. Doch kurze Zeit später wieder Sonnenschein. Das Wetter ist hier so verrückt wie die Girlies, die in der Nacht sturzbetrunken durch Cardiff ziehen...

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Großbritannien

- special features -

Weitere Artikel:

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert