RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ohne Loeb gab es Schmalkost:
3 Marken-Pünktchen, WM-Führung dahin

Ein Rallye-Weekend ohne Sébastien Loeb: Colin McRae ohne Freude und auch ohne Zielankunft und WM-Punkte. Xavier Pons toller Vierter, aber ohne Herstellerpunkte. Dani Sordo auf Rang 7. In der Marken-WM acht Punkte Rückstand...

Michael Noir Trawniczek

Mit einem Lichtmaschinendefekt am dritten Tage, quasi kurz vor der Zielflagge, auf der letzten der 19. Wertungsprüfungen, endete das Gastspiel von Colin McRae, der im türkischen Schlamm die schwierige Aufgabe hatte, Sébastien Loeb zu ersetzen. Der Schotte sollte möglichst viele WM-Punkte an Land ziehen - doch am Ende brachte er keinen einzigen nachhause, sah die Zielflagge nicht.

Schon an den Tagen zuvor brachte der Ex-Weltmeister mehrmals zum Ausdruck, dass er die schlammigen, rutschigen Bedingungen verabscheue, diese seien "scheußlich" und "heimtückisch", sagte McRae. Außerdem würde es unter diesen Voraussetzungen "keinen Spaß bereiten", gab der aus der "Pension" zurückgekehrte Rallyepilot offen zu. Vor seinem Ausfall auf der letzten Wertungsprüfung lag Colin McRae auf Rang sieben. Der Ausfall sei "schade", erklärte Kronos-Teamchef Marc van Dalen.

Die Kohlen holten an diesem Wochenende andere aus dem Feuer - nicht der schottische Superstar, sondern die beiden Spanier im Team. Xavier Pons konnte diesmal besonders stark beeindrucken, mit seinem 2005er-Xsara belegte er den formidablen vierten Platz, nur rund 20 Sekunden hinter dem Dritten, Henning Solberg. "Ich fühlte mich sehr wohl im Auto", gab Pons zu Protokoll.

Das konnte auch Dani Sordo behaupten, der am Ende noch Manfred Stohl schnappen und so Platz 7 belegen konnte. "Ich war zum ersten Mal in der Türkei - es ist eine nette Rallye. Von Beginn an hatte ich einen versöhnlichen Xsara, der sehr gut und leicht zu fahren war - das ist es, was man bei solchen Konditionen benötigt", erklärte der Juniorenweltmeister.

Weil Pons keine Berechtigung auf Hersteller-Punkte hatte, konnte Kronos-Citroen lediglich drei Zähler einheimsen - zu wenig, um Ford halten zu können. Sébastien Loeb musste wohl vom Krankenbett aus erleben, wie sein Team die Führung in der Marken-WM verlor...

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Türkei

Weitere Artikel:

AARC: Zagreb Delta Rally

Der Gesamtsieg geht nach Deutschland!

Der Gesamtsieg bei der 51. Zagreb Delta Rally geht nach Deutschland! Manuel Kößler und Alessandra Baumann feiern einen Traumsieg in Kroatien.

WRC Akropolis-Rallye : Nach SP4

Jede Menge Reifenschäden - Ogier liegt vorne

Die rauen Bedingungen sorgen bei der Akropolis-Rallye für zahlreiche Reifenschäden: Auch bei Sebastien Ogier, der dennoch die Rallye anführt. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz fünf.

FIA stimmt Änderungen für 2027 zu

Neue Silhouetten in der WRC

Die WRC und die FIA haben sich für die Saison 2027 auf Updates im technischen Reglement geeinigt - Die Silhouetten der Boliden werden verändert

ARC, ET König Rallye: Bericht Schindelegger

Starke Leistung bei ET König Rallye

Der vierte Lauf der Rallyesaison 2025 fand mit der ET König Rallye im Murtal bei Judenburg statt und das Rallyeteam Schindelegger rief dort eine gewohnt starke Leistung ab. Mit dem Klassensieg bei einer perfekten Rallye meldete sich das Team zurück.

AARC, Zagreb Delta Rally: Vorschau

3. Lauf des AARC - mit FIA European Rally Trophy

Mit über 150 Sonderprüfungskilometern und einer Gesamtlänge von etwas über 562 km, ist diese Rally eine Besonderheit im AARC-Kalender und auch eine besonders große Herausforderung für Mensch und Maschine.

ARC, ET König Rallye: Bericht Friedl

„Fun war vorhanden"

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten im Murtal mit ihrem Mitsubishi Evo IX einige Punkte in der ARCP-Wertung erreichen