RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ohne Loeb gab es Schmalkost:
3 Marken-Pünktchen, WM-Führung dahin

Ein Rallye-Weekend ohne Sébastien Loeb: Colin McRae ohne Freude und auch ohne Zielankunft und WM-Punkte. Xavier Pons toller Vierter, aber ohne Herstellerpunkte. Dani Sordo auf Rang 7. In der Marken-WM acht Punkte Rückstand...

Michael Noir Trawniczek

Mit einem Lichtmaschinendefekt am dritten Tage, quasi kurz vor der Zielflagge, auf der letzten der 19. Wertungsprüfungen, endete das Gastspiel von Colin McRae, der im türkischen Schlamm die schwierige Aufgabe hatte, Sébastien Loeb zu ersetzen. Der Schotte sollte möglichst viele WM-Punkte an Land ziehen - doch am Ende brachte er keinen einzigen nachhause, sah die Zielflagge nicht.

Schon an den Tagen zuvor brachte der Ex-Weltmeister mehrmals zum Ausdruck, dass er die schlammigen, rutschigen Bedingungen verabscheue, diese seien "scheußlich" und "heimtückisch", sagte McRae. Außerdem würde es unter diesen Voraussetzungen "keinen Spaß bereiten", gab der aus der "Pension" zurückgekehrte Rallyepilot offen zu. Vor seinem Ausfall auf der letzten Wertungsprüfung lag Colin McRae auf Rang sieben. Der Ausfall sei "schade", erklärte Kronos-Teamchef Marc van Dalen.

Die Kohlen holten an diesem Wochenende andere aus dem Feuer - nicht der schottische Superstar, sondern die beiden Spanier im Team. Xavier Pons konnte diesmal besonders stark beeindrucken, mit seinem 2005er-Xsara belegte er den formidablen vierten Platz, nur rund 20 Sekunden hinter dem Dritten, Henning Solberg. "Ich fühlte mich sehr wohl im Auto", gab Pons zu Protokoll.

Das konnte auch Dani Sordo behaupten, der am Ende noch Manfred Stohl schnappen und so Platz 7 belegen konnte. "Ich war zum ersten Mal in der Türkei - es ist eine nette Rallye. Von Beginn an hatte ich einen versöhnlichen Xsara, der sehr gut und leicht zu fahren war - das ist es, was man bei solchen Konditionen benötigt", erklärte der Juniorenweltmeister.

Weil Pons keine Berechtigung auf Hersteller-Punkte hatte, konnte Kronos-Citroen lediglich drei Zähler einheimsen - zu wenig, um Ford halten zu können. Sébastien Loeb musste wohl vom Krankenbett aus erleben, wie sein Team die Führung in der Marken-WM verlor...

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Türkei

Weitere Artikel:

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten