RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Zwei Prüfungen wurden gestrichen

Das Wetter bereitet den Veranstaltern Kopfzerbrechen - weil der Not-Hubschrauber nicht agieren konnte, mussten die ersten Prüfungen gecancelt werden.

Michael Noir Trawniczek

Die Rallye-Protagonisten fahren im Grunde bei jedem Wetter, das Problem liegt jedoch beim Hubschrauber der Notärzte: Der Hubschrauber kann unter den vorhandenen Bedingungen - dicht verhangene Wolken, schwerer Regen, nicht agieren, sollte sein Einsatz nötig werden.

Den Veranstaltern blieb daher nichts anderes übrig, als die Wertungsprüfungen 1 und 2 zu neutralisieren, sie wurden als normale Straßensektion von den Rallye-Piloten befahren.

Die nächste Prüfung, die rund 9 Kilometer lange SP "Kumluca" soll um 9.24 Uhr Ortszeit (8.24 Uhr MEZ) gestartet werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Türkei

Weitere Artikel:

Neue Regeln in der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2027 wecken Interesse - Auch bei Herstellern ohne eigene Straßensportwagen

Interview mit Günther Knobloch

Das Interview mit dem ORM-Promotor

Die Rallyesaison geht ins letzte Drittel, die ET König Rallye war mit Stadtkurs und Live TV ein Highlight. Zeit für ein Interview mit dem ORM-Promotor.

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP7

Hyundai nach dem Freitag doppelt vorne

Hyundai übernimmt am Freitagnachmittag in Griechenland das Kommando und geht mit der Doppelsitze Tänak/Fourmaux in den Samstag. Schwarz/Ettel auf Platz 14 der WRC2

quattrolegende 2025: Vorschau

quattrolegende feiert 20-jähriges Jubiläum!

Die quattrolegende feiert von 2. bis 5. Juli ihre 20. Ausgabe! Die Freunde des Audi quattro dürfen sich auf ein wahres quattro-„Volksfest“ freuen.

ARC, ET König Rallye: Bericht Schindelegger

Starke Leistung bei ET König Rallye

Der vierte Lauf der Rallyesaison 2025 fand mit der ET König Rallye im Murtal bei Judenburg statt und das Rallyeteam Schindelegger rief dort eine gewohnt starke Leistung ab. Mit dem Klassensieg bei einer perfekten Rallye meldete sich das Team zurück.