RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Schnelle Zeiten, keine Probleme

Jubel bei Red Bull Skoda: Andi Aigner sorgte mit seiner vierten SP-Zeit für Aufsehen, liegt auf Rang 11. Harri Rovanperä auf dem 12. Gesamtrang.

Bei der heutigen 2. Etappe dieses 13. WM-Laufes im Raum Kemer bei Antalya, kehrte zumindest am Vormittag, was die Wetterbedingungen betraf, wieder Normalität ein. Am Nachmittag drehte sich der Spieß wieder um, es gab heftige Gewitter und auf einer Prüfung sogar kurzfristigen Schneefall.

Die Piloten des Red Bull Skoda Teams konnten ihre Positionen in der Gesamtwertung etwas verbessern, was aber heute sehr erfreulich war, der Speed von Aigner und Rovanperä hat sich wesentlich gesteigert. So gelang Aigner auf der SP 14 eine sensationelle viertbeste Zeit, immerhin vor Leuten wie Colin McRae, Mikko Hirvonen und Manfred Stohl. Auf den Prüfungen 10 und 15 belegte der Steirer die Plätze Zehn und Sieben. Auch Harri Rovanperä machte viel Druck und konnte auf der SP 11 eine neunte Zeit fahren.

Dementsprechend positiv eingestellt waren die beiden Teamverantwortlichen Raimund Baumschlager und Armin Schwarz: „Uns freuen einmal die ausgezeichneten Split-Zeiten unserer Fahrer. Natürlich auch der Umstand, dass beide Fabia WRC problemlos gelaufen sind und wir hinsichtlich der Reifenauswahl unserer BF Goodrich Pneus, fast immer die richtige Mischung gefunden haben. Dies war bei den differenten Bedingungen gar nicht so leicht.“

Andreas Aigner zu seinem Husarenritt auf der SP 14: „Es hat richtig Spaß gemacht, ich wusste schon von Raimund, dass wir die richtigen Reifen aufgezogen hatten. Auch sonst bin ich mit dem heutigen Tag sehr zufrieden, neben dem vierten Platz, zwei weitere Male in den Top-Ten, ist ein gutes Ergebnis.“

Harri Rovanperä kämpfte heute wie ein Löwe: „Ich habe ständig versucht anzugreifen und bin am Limit gefahren. Leider hatte ich aber auf einer Prüfung gleich zwei Reifendefekte, was wieder Zeit gekostet hat. Die Bedingungen auf den Sonderprüfungen waren sehr schwer einzuschätzen und sehr different, es lag noch viel Schlamm auf der Strasse.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Türkei

Weitere Artikel:

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.

Eine Strafminute, die Simon Wagner als dubios betrachtet. Ein versöhnliches Ende mit zwei Bestzeiten durch Wagner und Maximilian Lichtenegger (RC4)

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.

quattrolegende 2025: Vorschau

quattrolegende feiert 20-jähriges Jubiläum!

Die quattrolegende feiert von 2. bis 5. Juli ihre 20. Ausgabe! Die Freunde des Audi quattro dürfen sich auf ein wahres quattro-„Volksfest“ freuen.

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.

ERC, Rallye Polen: Bericht

Carlberg gewinnt ERC4 und JuniorERC

Das von Stohl Racing und WMS geführte Opel Junior Team konnte in Polen mit Calle Carlberg erneut einen ERC4-Sieg einfahren. Gesamtsieger wurde Martins Sesks.