RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Taktik ist alles

Kronos-Pilot Sébastien Loeb verrät, wie er seinen Rivalen Marcus Grönholm (Ford) am Sonntag mittels geänderter Taktik "überrumpeln" konnte.

"Ich erinnerte mich an die Japan-Rallye. Da habe ich am Sonntagmorgen zunächst etwas nachgelassen, was jedoch für Marcus jene Einladung war, auf die er gewartet hatte. Daher habe ich es diesmal anders gemacht: Ich gab gleich in der ersten Prüfung Vollgas. Ein paar Split-Zeiten später erschien es mir, als ob Marcus nicht mehr puschen und ans Limit gehen würde. Ich konnte meinen Speed an seinen anpassen - der letzte Teil der Rallye war somit um einiges ruhiger für mich" - Sébastien Loeb erzählt, wie er im großen "Kampf der Giganten" seinen Gegner Marcus Grönholm bezwingen und so seinen 28. Sieg erobern konnte. Am Ende fehlten Grönholm rund 20 Sekunden.

Dass diese Taktik aufgehen konnte - dafür benötigte Loeb natürlich ein perfektes Auto: "Während das Szenario fast identisch mit jenem von Japan war, waren die Konditionen gänzlich anders - eher wie bei der Akropolis-Rallye. Citroen hat in Griechenland viele Daten gesammelt und harte Testarbeit geleistet. Folglich war mein Xsara im Vergleich zu den Fahrzeugen meiner Rivalen die ganze Zeit über konkurrenzfähig. Ich hoffe, dass dies auch bei den kommenden vier Rallyes der Fall sein wird. So dass wir den Fahrertitel gewinnen und auch dem Kronos-Team das Maximum an Punkten einbringen können - der Kampf um die Marken-WM ist immer noch völlig offen."

Weniger glücklich verlief die Rallye für die beiden Spanier im Kronos-Team: Xavier Pons lag eigentlich auf Rang 6, als er auf dem Weg in das Zielservice mit Antriebsschaden liegen blieb, fünf Strafminuten kassierte und so auf Rang 7 abrutschte. Dani Sordo wiederum, abermals im aktuellen Xsara unterwegs, flog während der Zuschauerprüfung in Limassol von der Strecke: "Ich fand es von Beginn an hart, einen Rhythmus zu finden. Auf der Zuschauerprüfung war ich wohl etwas zu übermütig, der Grip auf Asphalt ist jedoch nicht so gut, vor allem wenn man Schotter-Reifen am Auto hat..."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Zypern

Weitere Artikel:

ET König Rallye: Vorschau

Das Murtal lädt die Stars zur Punktejagd

Nach dem erfolgreichen Comeback der Rallye nach 13-jähriger Pause im vergangenen Jahr, gibt es heuer mit dem Datum 30/31.Mai 2025 im steirischen Raum Judenburg-Fohnsdorf-Murtal die zweite Auflage der ET KÖNIG Rallye, powered by Peter Hopf Erdbau.

Rallye Weiz: Nachhaltigkeit

Rallye Weiz innovativ und nachhaltig

Am 18. und 19. Juli 2025 ist es wieder so weit: Die Rallye Weiz verwandelt die Region rund um die oststeirische Stadt in ein Zentrum des Motorsports – innovativ, nachhaltig und mit komplett neu überarbeitetem Zeitplan auch kompakt wie nie zuvor.

Mörtl & Schwarz @ Alpenfahrt

Prominentes Vorauswagen-Duo

Achim Mörtl und Sigi Schwarz werden entlang der Strecke zu sehen sein - insgesamt werden 49 Mannschaften an diesem zweiten Revival teilnehmen

WRC Rallye Portugal: Bericht

Ogier feiert siebten Sieg

Ott Tänak startet am Sonntag eine Aufholjagd, aber an Sebastien Ogier kommt er nicht mehr heran - Der Franzose erkennt den besseren Speed des Hyundai-Fahrers an

Mit dem ARC-Sieg bei der Rally Vipavska Dolina konnten Max und Ben Maier in ihrem Serien-Fiesta die alleinige Tabellenführung erobern. Auf Platz zwei rangieren die Historik-Sieger Bernhard Hengl und Mika Wendl. Die spektakuläre Vipavska Dolina konnte einmal mehr begeistern.