RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Härteschlacht

Manfred Stohl spricht zum einen von der Überlegenheit der reinen Werksteams, gibt sich aber auch kämpferisch: "Wir haben immer noch Chancen auf Platz vier!"

Fotos: McKlein

Nach einem nahezu arbeitslosen ersten Tag der „Rallye Argentina“ absolvierte das Kronos Citroen Team am Samstag alle geplanten Sonderprüfungen. Dabei konnten sich Manfred Stohl und Ilka Minor auf dem siebenten Gesamtrang festsetzen.

Die schwierigen Streckenbedingungen erfordern höchste Konzentration. Dennoch erwartet sich das österreichische Duo für die Finaletappe am Sonntag noch die eine oder andere Rangverbesserung.

Argentinien von seiner härtesten Seite

Die Regenfälle rund um das Rallyzentrum Carlos Paz machen den sechsten Lauf zur FIA World Rally Championship zur Härteschlacht. Eigentlich die richtigen Bedingungen für Manfred Stohl, der zum zehnten Mal in Südamerika am Start ist. Und auch wenn es das Ergebnis nicht ganz widerspiegelt, ist der 34-jährige vorerst mit dem siebenten Platz recht zufrieden.

Stohl: „Man muss ganz klar sagen, dass wir gegen die reinen Werksteams keine Chance haben. Der Unterschied zu den Privaten wird immer größer. Da könnte ich hier 50 Mal gefahren sein. Da spielt die Erfahrung keine Rolle mehr. Andererseits haben wir heute eine gute Leistung gezeigt. Wir haben noch immer Chancen auf den vierten Gesamtrang und werden alles daran setzen, dass uns dies auch gelingt.“

Zugute könnte dem Kronos Citroen Team kommen, dass die letzte Etappe am Sonntag verlängert werden muss, damit man auf zwei Drittel der SP-Gesamtkilometer kommt. Nur dann gibt es für diesen Lauf die vollen WM-Punkte. Die Prüfung "Mina Clavero" wird zweimal befahren.

Stohl: „Das hört sich sehr gut an. Im Vorjahr sind wir auf dieser Prüfung Bestzeit gefahren. Da stimmt das Selbstvertrauen und es steigert unsere Chance uns rangmäßig zu verbessern.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Argentinien

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP13

Tänak dominiert - Rovanperä & Katsuta raus

Während Ott Tänak bei der Akropolis-Rallye dem Sieg entgegenfährt, musste Toyota am Samstagnachmittag zwei Rückschläge verkraften. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz 24.

ARC, ET König Rallye: Bericht Friedl

„Fun war vorhanden"

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten im Murtal mit ihrem Mitsubishi Evo IX einige Punkte in der ARCP-Wertung erreichen

Michael Lengauer im Interview

„Durchwachsen - aber mega Erfahrung!“

Im motorline.cc-Interview blickt Michael Lengauer zurück auf die Rallye Rom, wo er mit Jürgen Rausch in der Trofeo Lancia angetreten ist. Dazu ein Blick in die nahe und ferne Zukunft.

ERC, Rallye Polen: Bericht

Carlberg gewinnt ERC4 und JuniorERC

Das von Stohl Racing und WMS geführte Opel Junior Team konnte in Polen mit Calle Carlberg erneut einen ERC4-Sieg einfahren. Gesamtsieger wurde Martins Sesks.

Eine Strafminute, die Simon Wagner als dubios betrachtet. Ein versöhnliches Ende mit zwei Bestzeiten durch Wagner und Maximilian Lichtenegger (RC4)

FIA stimmt Änderungen für 2027 zu

Neue Silhouetten in der WRC

Die WRC und die FIA haben sich für die Saison 2027 auf Updates im technischen Reglement geeinigt - Die Silhouetten der Boliden werden verändert