RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ein Tag, so wunderschön wie heute

Lockere Stimmung bei Manfred Stohl und Ilka Minor, das leidgeprüfte Duo erlebt eine Etappe nach Maß, am Samstag will man Solberg und Sordo angreifen.

Das OMV Kronos Citroen World Rally Team beendet den ersten Tag der „Neste Oil Rally Finland“ auf dem ausgezeichneten achten Gesamtrang. Auch wenn eine bessere Platzierung durch den Ausrutscher auf SP 4 verhindert wurde, zeigt sich Manfred Stohl sehr zufrieden.

Vor allem auch deswegen, weil gleich zwei vor dem 35-Jährigen liegende Konkurrenten in absoluter Reichweite sind. Damit macht das Kämpfen wieder Sinn.

Manfred Stohl absolvierte am Freitg bei der Finnland Rallye den vielleicht besten Rallytag der Saison 2007. Denn beim WM-Lauf im hohen Norden, wo der Heimvorteil mehr als irgendwo anders auf der Welt zum Tragen kommt, ist ein achter Platz weit höher einzuschätzen, denn nur als ein achtbares Ergebnis.

Da ist auch die durch den Ausrutscher in den Graben vergebene bessere Platzierung leicht vergessen. Für das Team zählt der verbesserte Speed, der nun wirklich eingetreten ist.

Stohl: „Das ganze Team rund um Kronos Racing und Citroen hat sehr hart für diesen Teilerfolg gearbeitet. Natürlich liegen noch sehr viele Sonderprüfungskilometer vor uns. Doch mit dem Selbstvertrauen steigt zusätzlich auch der Speed.“

Ganz besonders freut sich das Duo Stohl/Minor auch darauf, dass man nun wieder um eine bessere Platzierung kämpfen kann. So liegt Henning Solberg (Nor/Ford Focus WRC) lediglich 13,0 Sekunden vor dem Österreicher und Citroen Werkspilot Dani Sordo (Spa/C4 WRC) hat nur 23,3 Sekunden Vorsprung.

Stohl: „Morgen müssen wir nicht darauf warten, dass jemand ausfällt, damit wir uns verbessern. Wir können aktiv in das Geschehen eingreifen. Das werden wir auch tun und gleich am Morgen voll angreifen. Vielleicht haben wir ein wenig Glück und sind ein wenig ausgeschlafener als die direkte Konkurrenz.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Finnland

- special features -

Weitere Artikel:

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

Alpenfahrt Revival 2026

Alpenfahrt Revival auch 2026

Die Freunde des Driftwinkels veranstalten den Klassiker von 15.-17. Mai 2026. Dabei sind Weltmeister 1984 Stig Blomqvist, Wittmann, Haider, Husar u.v.a.

Sebastien Ogier gewinnt die Rallye Japan und verkürzt den Rückstand auf Elfyn Evans: Die WRC-Titelentscheidung fällt beim Finale in Saudi-Arabien

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht