RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Loeb möchte den Sieg - aber nicht um jeden Preis

Natürlich würde er gerne den Sieg holen, sagt Loeb, der in Finnland bislang noch nicht ganz oben auf dem Podest stand. Alles riskieren wolle er aber nicht.

Die lange Sommerpause sei für Citroen "kein wirklicher Urlaub" gewesen, erklärt Teamchef Guy Fréquelin. "Da waren all unsere Vorbereitungen für die bevorstehenden Rallyes inklusive der Testfahrten. Da war die Teilnahme von Sébastien Loeb an der Donegal Rallye, da war die Teilnahme von Dani Sordo an der O. K. Rallye in Finnland. Dennoch konnte jeder im Team ein wenig durchatmen - aber wir haben nichts von unserer Motivation verloren", sagt Fréquelin.

Bislang konnten Citroen und Sébastien Loeb die Finnland-Rallye nicht gewinnen. Fréquelin hofft auf den C4, der "im Vergleich zu unseren letzten Teilnahmen in punkto Performance doch ein großer Schritt vorwärts sein sollte".

Loeb selbst wiederholt seinen bereits früher im Jahr geäußerten Anspruch, die Finnland-Rallye gewinnen zu wollen. Zugleich schränkt der Franzose ein: "Natürlich möchte ich die Rallye gewinnen. Wenn das aber bedeutet, dass ich zu viel riskieren muss, werde ich etwas zurückstecken. Wenn ich jedoch eine Chance sehe, dass ich Grönholm schlagen kann, dann werde ich alles geben!"

Für Dani Sordo wird es erst die zweite Finnland-Rallye in einem WRC-Boliden sein - weshalb der Spanier sich in Realismus übt: "Wenn du hier auf das Podium möchtest, benötigst du schon einiges an Erfahrung - was bei mir aber nicht der Fall ist." Das Motto lautet daher: "Ich möchte für Citroen möglichst viele WM-Punkte einfahren."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Finnland

- special features -

Weitere Artikel:

Rallye Weiz: Die Gemeinden

Sieben Gemeinden sind wichtige Partner

Sieben Gemeinden sind bei der 16. Rallye Weiz wichtige Partner - damit entsteht auch eine wichtige Einbindung der Region mit dem Rallyesport. Viele erfahrene Lokalisten sind in verschiedensten Funktionen im Einsatz...

Eine Strafminute, die Simon Wagner als dubios betrachtet. Ein versöhnliches Ende mit zwei Bestzeiten durch Wagner und Maximilian Lichtenegger (RC4)

FIA stimmt Änderungen für 2027 zu

Neue Silhouetten in der WRC

Die WRC und die FIA haben sich für die Saison 2027 auf Updates im technischen Reglement geeinigt - Die Silhouetten der Boliden werden verändert

ARC, ET König Rallye: Bericht Friedl

„Fun war vorhanden"

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten im Murtal mit ihrem Mitsubishi Evo IX einige Punkte in der ARCP-Wertung erreichen

AARC: Zagreb Delta Rally

Der Gesamtsieg geht nach Deutschland!

Der Gesamtsieg bei der 51. Zagreb Delta Rally geht nach Deutschland! Manuel Kößler und Alessandra Baumann feiern einen Traumsieg in Kroatien.