RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Führungsquartett liegt eng beisammen - und Aigner führt in der PWRC!

Knappe Zeitabstände nach den ersten beiden Prüfungen. Atkinson führt vor Grönholm, Hirvonen und Petter Solberg. Stohl 9., Aigner führt in der PWRC!

Michael Noir Trawniczek

Nachdem auf der morgendlichen, mit 11,57 Kilometer relativ kurzen Wertungsprüfung "Schimatari" zunächst Marcus Grönholm das Zepter in seinen Händen hielt und der 39-jährige Finne vor seinem Ford-Stallkollegen und Landsmann Mikko Hirvonen die Führung bei der Akropolis-Rallye übernehmen konnte, überraschten die beiden Subaru-Werkspiloten Chris Atkinson und Petter Solberg mit einem Doppelsieg auf der 23,76 Kilometer langen SP 3 "Thiva".

So konnte Chris Atkinson die Führung in der Gesamtwertung übernehmen, wenn auch nur mit einem winzigen Vorsprung von 0,3 Sekunden auf Marcus Grönholm. Ebenfalls nur läppische 1,3 Sekunden Gesamtrückstand weist Petter Solberg auf, Mikko Hirvonen liegt ebenfalls nur 3,3 Sekunden hinter dem Führenden.

Die beiden Citroen-Werkspiloten Dani Sordo (Gesamtrückstand 7,9 Sekunden) und Sébastien Loeb (+11,5) belegen nur die Ränge fünf und sechs. Loeb erklärte: "Auf SP 3 ging es besser, aber auf der Prüfung davor habe ich mich in einer Haarnadel gedreht." Dahinter belegen die beiden Stobart Ford-Piloten Henning Solberg (+17,6) und Jari-Matti Latvala (+30,1) die Ränge sieben und acht. Auch Latvala beklagte einen Dreher.

Manfred Stohl und Ilka Minor belegen in ihrem Citroen Xsara WRC mit einem Gesamtrückstand von 39 Sekunden den achten Rang. Stohl erklärte: "Es war okay, aber die Prüfung war sehr rutschig." Womit "Stohlito" jedoch nicht alleine da steht - nahe ´zu jeder Fahrer berichtete von der rutschigen Strecke - das Motto heißt zurzeit also: Aufpassen!

6,8 Sekunden hinter dem Wiener belegt Guy Wilks im Ford den neunten Platz, dahinter die beiden Skoda-Piloten Jan Kopecky und Francois Duval.

Höchst erfreuliche Nachrichten von Andreas Aigner - der Steirer fuhr auf SP 2 die viertschnellste Zeit der PWRC, auf SP 3 fuhr er die Bestzeit - nachdem es zunächst unterschiedliche Zeitenlisten gab und zum Teil Friserio als Führender angegeben wurde, steht nun fest: Andi Aigner führt in der PWRC-Wertung! Der RB Rallye-Pilot liegt 3,8 Sekunden vor Toshihiro Arai sowie 6,6 Sekunden vor Juho Hänninen. Bravo Andi Aigner - da kann man nur sagen: weiter so!

Um 11.17 Uhr Ortszeit (10.17 Uhr MESZ) wird die nächste Prüfung gestartet, die 15,2 Kilometer lange "Aqia Sotira".

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-W;M: Griechenland

- special features -

Weitere Artikel:

Eine Strafminute, die Simon Wagner als dubios betrachtet. Ein versöhnliches Ende mit zwei Bestzeiten durch Wagner und Maximilian Lichtenegger (RC4)

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.

quattrolegende 2025: Vorschau

quattrolegende feiert 20-jähriges Jubiläum!

Die quattrolegende feiert von 2. bis 5. Juli ihre 20. Ausgabe! Die Freunde des Audi quattro dürfen sich auf ein wahres quattro-„Volksfest“ freuen.

Interview mit Günther Knobloch

Das Interview mit dem ORM-Promotor

Die Rallyesaison geht ins letzte Drittel, die ET König Rallye war mit Stadtkurs und Live TV ein Highlight. Zeit für ein Interview mit dem ORM-Promotor.