RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Freie Fahrt!

Das Team gibt grünes Licht: Andreas Aigner und sein Co Klaus Wicha im Mitsubishi EVO IX sind in Griechenland erneut voll auf Angriff eingestellt.

Für das RB Rallye Team stellt vom 31. Mai bis 3. Juni die nächste Aufgabe – die Griechenland-Rallye, Lauf Nummer 8 zur WM, der vierte in der P-WRC. Die Traditionsveranstaltung schlechthin erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit: Insgesamt haben über 70 Teams ihre Nennung abgegeben, in der P-WRC sind 21 von 23 Meisterschaftsteilnehmern am Start.

Für Andreas Aigner und seinen Co-Piloten Klaus Wicha (D) die nächste Möglichkeit, sich mit dem Mitsubishi EVO IX heuer erstmals im Spitzenfeld eines P-WRC-Laufes zu etablieren. Teamchef Raimund Baumschlager dazu: „Wie schon zuletzt in Argentinien hat Andi auch diesmal freie Fahrt. Wir geben ihm damit die Chance – frei von allen Zwängen und taktischen Überlegungen – die Rallye nach seinen Vorstellungen zu bestreiten. Ich bin durchaus optimistisch, dass ihm in Griechenland ein sehr gutes Ergebnis gelingen könnte. Da er die Rallye schon aus dem Vorjahr kennt, sollte es keine großen Unbekannten für ihn geben.“

Eine Marschroute, die aufgrund der gegebenen Situation – der Titel in der P-WRC ist kein Thema mehr – die einzig richtige ist. Punkte sind nur noch Nebensache. Jetzt steht die Leistungskurve des Piloten im Vordergrund. Das weiß auch der junge Steirer:

Andreas Aigner: „Wir alle haben uns in Argentinien weit mehr erwartet. Aber vielleicht wollte ich es dort erzwingen. Für Griechenland habe ich mir vorgenommen, ganz locker zu bleiben, zugleich aber auch schnell den Rhythmus und einen guten Zug zu finden. Diese Rallye ist sicher eine der härtesten im Kalender. Die Prüfungen sind sehr rau und schwierig, dazu kommt noch die große Hitze und der viele Staub.“

Die Rallye wird am Donnerstag mit dem Shakedown gestartet. Insgesamt stehen bis Sonntag 18 Sonderprüfungen auf dem Programm.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Griechenland

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben