RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ÖM: Waldviertel-Rallye

Pech im Waldviertel

Trotz des frühen Ausfalls kann der Racing Rookie 2007 nach der letzen Rallye in der Ford Fiesta Sporting Trophy ein positives Resümee ziehen.

Grund zur Freude hatte Langstadlinger nach der ersten Sonderprüfung: "Zunächst könnte ich gar nicht glauben, dass ich auf der ersten Wertungsprüfung eine Bestzeit hinlegte. Eigentlich wollte ich nur ins Ziel kommen und noch einmal richtig Spass am Schotter haben. Deshalb bin ich ohne jegliches Risiko gefahren, da hat es mich schon sehr gefreut trotzdem in Führung zu gehen."

Dann der Schock auf der nächsten Etappe, der 21jährige scheidet mit einem Verschalter, der einen Motorschaden zur Folge hatte, aus.

"Ich bin dann auch mit dem gleichen Tempo gestartet, doch vor einer Kurve hatte ich den dritten Gang leider nicht gefunden und legte stattdessen den Ersten ein. Dadurch drehte der Fiesta kurz auf 9.000 Touren, was der Motor leider nicht vertragen hatte. Jetzt habe ich schon so oft in die Dritte geschalten, ohne Probleme, schade, dass so ein dummer Verschalter gleich das Ende der Rallye bedeutete", gab sich der Purkersdorfer fassungslos.

Dennoch zeigte der Niederösterreicher in dieser Saison mehrmals, dass immer mit ihm zu rechnen ist. Schon beim Auftakt in Melk triumphierte er mit einem zweiten Platz, konnte bei seiner ersten Rallye bereits einen Rückstand von über einer Minute zu nichte machen und belegte den guten vierten Rang.

Nach zwei Ausfällen in Judenburg und Krumbach, bei denen der Racing Rookie mit ersten Bestzeiten auf sich aufmerksam machte, landete er in Admont einen weiteren Platz auf dem Podest und belegte den 3. Platz.

Mit einer letzten Bestzeit verabschiedet sich der Student also von seiner Saison als Racing Rookie: "Vor allem möchte ich mich bei Ford für die Möglichkeit bedanken, dass ich Luft im Rallyesport schnuppern konnte, es ist großartig, dass man es jungen Menschen ermöglicht, eine ganze Rallye-Saison erleben zu dürfen. Man bekommt diese Saison als Gewinner ja 'geschenkt'."

Der junge Purkersdorfer, der diese Saison als große Chance wahrgenommen hat und sich voll in seinem Element fühlt, möchte auch weiterhin am Rallye-Sport teilhaben, deswegen wird er weiterhin an einem Budget für die nächste Saison feilen.

News aus anderen Motorline-Channels:

ÖM: Waldviertel-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

Lavanttal-Rallye: Rallye Radio

TEC7 ORM Lavanttal Rallye Radio: Einstiegszeiten

Michael Noir Trawniczek ist auch bei der 47. LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg 2025 wieder auf „Stimmenfang“ unterwegs. Die Einstiegszeiten.

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.