RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: Argentinien

Aigner behält alles unter Kontrolle

Andreas Aigner konnte seinen Vorsprung in der PWRC sogar noch ein wenig ausbauen - er geht keine unnötigen Risiken ein und führt überlegen das Feld an...

Auch am Beginn des zweiten Tages der Argentinien-Rallye läuft für das Red Bull Rallye Team (fast) alles nach Plan:
Andreas Aigner (Aut)/Klaus Wicha (Ger) – Mitsubishi EVO IX – sind in der P-WRC weiter ungefährdet, konnten den Vorsprung sogar noch ausbauen. Nach 12 Sonderprüfungen führt Aigner 1:44,4 Minuten vor Lokalmatador Sebastian Beltran (Mitsubishi EVO IX), liegt in der Gesamtwertung an zehnter Stelle.

Pech hatte dagegen das Duo Bernardo Sousa (POR)/Carlos Magalhaes (POR) - Mitsubishi EVO IX: Bei einer Wasserdurchfahrt kam Wasser in den Luftfilter – Motor abgestorben, Filter auf der Prüfung gereinigt – macht sechs Minuten Zeitverlust. Dennoch ist der 20jährige als Achter weiter in den Punkterängen klassiert. Sein Rückstand auf Aigner beträgt aber nun schon 9:12,5 Minuten.

Teamchef Raimund Baumschlager: „Bei Andreas stimmt die Marschroute total, er hält sich voll an unsere Weisungen. Bernardo war auf SP 11 einfach etwas zu schnell – deshalb auch das Missgeschick. Aber das gehört zu seinem Lernprozess.“

Andreas Aigner: „Ich habe heute von Beginn an versucht, die Gegner unter Kontrolle zu halten. Heißt im Klartext – nicht unnötig riskieren, einfach zügig über die Prüfungen zu kommen und Fehler vermeiden. Bis dato ist mir das sehr gut gelungen.“

Bernardo Sousa: „Ein dummer Fehler von mir – wobei aber auch ein bisschen Pech dabei war, weil sich der Luftfilter sofort total mit Wasser angesaugt hat und wir dadurch das Problem auf der Prüfung beheben mussten. Glücklicherweise hat sich der Zeitverlust aber in Grenzen gehalten.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Argentinien

- special features -

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.