RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Herbstrallye Leiben

Sieg für Sonnleitner – Titel für Huber

Franz Wonnleitner gewinnt die Rallye, Markus Huber holt den Titel. Raimund Baumschlager absolvierte eine erfolgreiche Evo X-Generalprobe.

Foto: Daniel Fessl, motorline.cc

Mit einem überlegenen Sieg des Niederösterreichers Franz Sonnleitner (Mitsubishi Lancer Evo V) endete die zwölfte Auflage der Herbst Rallye in Leiben. Dabei zeichnete sich von Beginn an ein spannendes Duell mit Erdgas-Pilot Hannes Danzinger ab. Doch der rutschte nach zwei Bestzeiten am Vormittag auf SP 4 von der Straße und wurde mit Hilfe von Zuschauern nach rund 6:30 Minuten wieder zurück ins Rennen gebracht. Damit konnte er nicht mehr in den Kampf um den Gesamtsieg eingreifen. Die drei SP-Bestzeiten am Nachmittag waren Ergebniskosmetik, denn mehr als Platz zehn war nicht mehr möglich.

Gegen die PS-stärkeren Gäste aus Deutschland sprachen die feuchten Straßenverhältnisse am Vormittag. Erst am Nachmittag konnte Markus Moufang die knapp 400 PS seines BMW E30 M3 ausspielen und belegte den zweiten Gesamtrang. Anton Werner, nach den ersten vier Sonderprüfungen noch auf Platz zehn, nütze im Finale die 380 Pferdestärken seines Porsche 911 GT3 und schaffte noch den Sprung aufs Stockerl. Damit gingen auch die Plätze eins und zwei in der DRS an diese Piloten.

Sonnleitner: „Nach der Mühlviertel-Rallye war das mein zweiter Gesamtsieg. Gegen Ende der Rallye bin ich sehr kontrolliert und ohne Risiko gefahren. Ich hätte aber sehr gerne mit Danzinger um den Sieg gekämpft. Jetzt hoffe ich, dass ich durch diesen Erfolg Sponsoren finden kann, um auch weitere Rallyes bestreiten zu können.“

Suzuki Motorsport Cup-Organisator Martin Zellhofer steuerte den Suzuki Swift S1600 zu einem achtbaren vierten Gesamtrang und distanzierte damit Manfred Pfeiffenberger (Mitsubishi Lancer Evo IX), der sich mit Platz fünf in Szene setzen konnte.

Die 12. Auflage der Herbst Rallye Leiben, powered by Motor&Sport Insider, war nicht nur für die rund 10.000 Zuschauern ein sehenswertes Spektakel, sondern lieferte auch in sportlicher Hinsicht zwei Entscheidungen:

Im letzten Lauf zur Austrian Rallye Challenge machte Markus Huber (Mitsubishi Lancer Evo III) mit dem zweiten Klassenrang alles klar und holte damit den Titel in der ARC einen Punkt vor Harald Ruiner (Renault Clio RS Sport). Der für TRT Motorsport startende Oberösterreicher wurde seiner Favoritenrolle gerecht und konnte nach einer nahezu fehlerfreien Rallye auch einen tollen zwölften Gesamtrang einfahren. Laufsieger wurde Matthias Lechner (Mitsubishi Lancer Evo II) Huber: „Das war meine zweite Rallyesaison überhaupt und damit ist es auch mein bislang größter Erfolg. Am Schluss war es wie ein Eiertanz und als sich mein Bruder im Vorausauto wegwarf, begann ich zu denken. Ich werde nächstes Jahr wieder in der Austrian Rallye Challenge starten, weil das für mich der Inbegriff des Rallyefahrens ist.“

Mit dem Sieg in Leiben sichert sich Hermann Neubauer bereits einen Lauf vor Schluss (Waldviertel-Rallye) den Titel im Suzuki Motorsport Cup. Der Salzburger profitierte dabei vom Ausfall von Mario Klammer, der auf SP 4 von der Strecke rutschte. Philipp Lietz unterstrich mit dem zweiten Platz einmal mehr sein großes Talent. Neubauer: „Mein größter Erfolg. Eigentlich wollte ich nach SP 4 auf Sicherheit fahren, doch dann dachte ich, dass es vielleicht doch schöner ist, den Titel mit einem Sieg zu holen. Dadurch habe ich auf der letzten SP noch einmal voll riskiert und bin immerhin die zehntbeste Gesamtzeit gefahren.“

Viel Pech hatte Josef Pointinger bei der Premiere eines ethanolbetriebenen, historischen Rallyefahrzeuges in Österreich. Nachdem er mit einem verstopften Treibstoff-Filter auf SP 4 über 15 Minuten verlor, fiel er nach einem Unfall auf SP 6 endgültig aus.

Erfolgreicher verlief hingegen der Vorausautoeinsatz von Raimund Baumschlager im brandneuen Mitsubishi Lancer Evo X: „Wir haben wertvolle Erkenntnisse in der Fahrwerksabstimmung gesammelt. Am Motor und den Bremsen müssen wir noch arbeiten, doch ich bin zuversichtlich, dass wir den Boliden für kommende Aufgaben topfit machen können.“

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Herbstrallye Leiben

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.

ORM/ARC, OBM Rallye: Vor dem Start

Marcel Neulinger ist ORM3-Staatsmeister

Raphael Dirnberger musste absagen, wodurch der Titel in der ORM 3 kampflos an Marcel Neulinger geht / Offen sind noch Junioren und Historische. 53 Teams werden beim heute Abend beginnenden TEC7 ORM-Finale starten.

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.