RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Michael Böhm startet bei der Rallye Weiz

Michael Böhm, Pilot der Scuderia Abarth Austria, nutzt die Sommerpause und startet mit dem FIAT Stilo JTD beim Rallye Challenge Lauf.

Nicht weniger als 105 Teams aus vier Nationen haben sich per Nennschluß am 13. Juni angekündigt. 98 Teams stammen aus Österreich. Dies stellt einen vorläufigen Saison-Rekord für den österreichischen Rallyesport dar.

Michi Böhm möchte die lange Sommerpause durch diese erstklassige Rallye unterbrechen und zeigen, dass man mit dem Fiat Stilo recht schnell sein kann. Vielleicht kommt ja ein Challenge-Fahrer auf den Geschmack und findet Gefallen an dem Fahrzeug.

Böhm/Tomasini, die in der Österr. Rallye-Staatsmeisterschaft mit dem Grande Punto Abarth in der Dieselwertung mit vier Siegen bei vier Starts führen, finden sich in bester Gesellschaft. Böhm trifft in Weiz auf Michael Kogler, der für VW Motorsport ein neues Getriebe in einem VW Golf V Diesel testen wird.

Kogler wird mit Startnummer 24 ins Rennen gehen und sicher vom Start weg voll attackieren. Vor allem der Vergleich mit dem Führenden in der Diesel-ÖM garantiert in der Dieselwertung erstklassigen Motorsport.

Michael Böhm: “Wir werden sicher nicht voll attackieren und uns mit Kogler anlegen. Wir fahren mit unserem beinahe serienmäßigen Fiat Stilo und Kogler mit Werksmaterial. Ich möchte einfach schnell fahren und zeigen, was im Stilo steckt. Wir werden ja sehen, was im Ziel raus kommt. Ich freu mich schon auf die selektiven Sonderprüfungen und ein tolles Rennen. “

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Rallye Weiz

Weitere Artikel:

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft