RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-Sprint 2008

Drei-Länder-Sieg in Bruckneudorf

Ein Italiener vor einem Schweden und einem Ungarn - so lautet das Ergebnis des Rallye-Sprints 2008. Kovar gewinnt Gr. N vor Matics und Benes.

Bei bestem Rallyewetter und toller Stimmung ist der 24. Rallye Sprint in Bruckneudorf zu Ende gegangen. Es war wie jedes Jahr der motorsportliche Höhepunkt des Sommers, der von Fahrern aus dem In- und Ausland als willkommenes Schottertraining genützt wurde und bei dem nicht nur die Rallyefamilie, sondern auch Motorsportfans aus ganz Österreich auf ihre Kosten kamen.

Der Sieg des 24. Rallye Sprints geht an Alessandro Taddei und damit nach Italien. Ganze 35 Sekunden Vorsprung konnte der Italiener, ausgerüstet mit einem Gruppe A Mitsubishi Evo VIII, auf den zweitplatzierten Johan Rudengren aus Schweden herausfahren, der mit seinem Gruppe A Mitsubishi Evo VI ebenfalls eine tolle Leistung bot. Auf Platz drei, mit einem Rückstand von 51 Sekunden, der Führende des ersten Tages, Attila Rongits aus Ungarn, der so wie die beidem vor ihm platzierten auch auf einen Gruppe A Mitsubishi setzt, hier konkret auf einen Evo VII.

Der wahre Held von Bruckneudorf und zugleich auch der Sieger der Gruppe N heißt Walter Kovar (Mitsubishi Evo VII), der konstant schnelle Zeiten fuhr, dabei jede Menge Action für die Zuschauer bot und schlussendlich nur um ein paar Sekunden am Stockerl vorbeifuhr. Die Freude am Gruppe N-Sieg konnte auch die glücklicherweise nur leichte Berührung eines Baumes in der letzten Kurve der fünften Sonderprüfung nicht bremsen. 29 Sekunden hinter Walter Kovar kam Mihaly Matics (Mitsubishi Evo IX) ins Ziel und sicherte sich damit Platz 2 in der Gruppe N. Nicht ganz sein Ziel erreicht hat Markus Benes, der zwar ebenfalls eine gute Rallye fuhr, durch eine zu kurze Getriebeübersetzung auf den schnellen Passagen Zeit liegen ließ und zum Schluss mit über 50 Sekunden Rückstand auf Walter Kovar als dritter in der Gruppe N gewertet wurde. Erwähnenswert in der Gruppe N auch das sehr gute Abschneiden von Toni Feistl im Subaru WRX Sti (7. Gesamtrang) und der glänzende Einstieg in die aktive Rallyewelt (Platz 9 gesamt) des Technikspezialisten Günther Aschacher (Mitsubishi Evo VIII).

Schnellster Pilot unter den zweiradgetriebenen Fahrzeugen war, wie nicht anders zu erwarten Zsolt Baracskai auf einem Suzuki Ignis Super 1600.

Nicht vom Glück verfolgt zeigte sich beim 24. Rallye Sprint Gerwald Grössing im Superethanol Mitsubishi Evo IX, der noch nach der vierten Etappe einen sicheren zweiten Platz im Gesamtklassement vor Augen hatte und auf der letzten Sonderprüfung von einem Getriebeschaden ereilt wurde. Beeindruckend wiederum der Rallye-Auftakt von Florian Aichinger (Subaru WRX Sti), der nur wenige Meter vor dem Ziel durch den technischen Ausfall eines Mitbewerbers unnötig intensiv behindert wurde und damit in der Gruppe N noch von Platz 5 auf Platz 7 zurück fiel.

Die ARC Wertung geht in Bruckneudorf an Markus Huber (Mitsubishi Evo III) vor Reinhold Kopf (Toyota Celica 4WD Turbo) und Willi Polesznig (Porsche 911 SC). Die Junior ARC konnte Severin Katzensteiner (Mazda 323 GT-R) vor Christian Luif (Ford Escort RS 2000) gewinnen.

Mit einem Klassensieg in der Gruppe N2 beendete das Geburtstagskind des Rallye Sprint, Roland Dorfner sein Rallye Comeback. Die Freude darüber war ähnlich groß wie das Wissen, den Leih Suzuki Swift ohne Kratzer über fünf Sonderprüfungen gelenkt zu haben.

Der 24. Rallye Sprint in Bruckneudorf hat nicht nur durch spannenden Sport geboten, sondern auch durch den unfallfreien Ablauf gezeigt, welches Potential in diesem Schotterrennen vor den Toren Wiens steckt. Freuen wir und demnach gemeinsam auf das Jubiläums-Event im nächsten Jahr, das möglicherweise noch mehr Größen des nationalen und internationalen Rallye Sports nach Bruckneudorf bringt.



Gesamt-Ergebnis Rallye Sprint in Bruck/Leitha:


1. Taddei/Andrea Mitsubishi EVO VIII 00:48:30.3 2. Rudengren/Johannson Mitsubishi EVO VI 00:00:35.6 3. Rongits/Hannus Mitsubishi EVO VII 00:00:51.3

Gruppe N-Ergebnis Rallye Sprint in Bruck/Leitha:

1. Kovar/Langthaler Mitsubishi EVO VII 00:49:28.0 2. Mihaly/Attila Mitsubishi EVO IX 00:00:29.7 3. Benes/Wannenmacher Subaru Impreza WRX STI 00:00:51.8

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-Sprint 2008

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Akropolis-Rallye : Nach SP4

Jede Menge Reifenschäden - Ogier liegt vorne

Die rauen Bedingungen sorgen bei der Akropolis-Rallye für zahlreiche Reifenschäden: Auch bei Sebastien Ogier, der dennoch die Rallye anführt. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz fünf.

Rallye Weiz: Die Gemeinden

Sieben Gemeinden sind wichtige Partner

Sieben Gemeinden sind bei der 16. Rallye Weiz wichtige Partner - damit entsteht auch eine wichtige Einbindung der Region mit dem Rallyesport. Viele erfahrene Lokalisten sind in verschiedensten Funktionen im Einsatz...

Interview mit Günther Knobloch

Das Interview mit dem ORM-Promotor

Die Rallyesaison geht ins letzte Drittel, die ET König Rallye war mit Stadtkurs und Live TV ein Highlight. Zeit für ein Interview mit dem ORM-Promotor.

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP13

Tänak dominiert - Rovanperä & Katsuta raus

Während Ott Tänak bei der Akropolis-Rallye dem Sieg entgegenfährt, musste Toyota am Samstagnachmittag zwei Rückschläge verkraften. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz 24.

Neue Regeln in der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2027 wecken Interesse - Auch bei Herstellern ohne eigene Straßensportwagen

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP7

Hyundai nach dem Freitag doppelt vorne

Hyundai übernimmt am Freitagnachmittag in Griechenland das Kommando und geht mit der Doppelsitze Tänak/Fourmaux in den Samstag. Schwarz/Ettel auf Platz 14 der WRC2