RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: Zypern

Petter Solberg will in die Top 5

Petter Solberg tritt auf Zypern wieder im alten Citroen Xsara WRC an – doch mit neuem Motor und frischen Dämpfern hofft er auf einen Top 5-Platz.

Michael Noir Trawniczek

Petter Solberg und sein privates Citroen Xsara World Rally Car – der Weltmeister des Jahres 2003, der nach dem Ausstieg von Subaru ohne Cockpit dastand, setzt seinen eigenen Weg konsequent fort.

In Norwegen konnte er mit dem betagten Fahrzeug trotz Motorprobleme den sechsten Platz belegen, wofür er nicht nur von seinen begeisterten Landsleuten frenetischen Applaus erhielt.

An die Rallye auf der Insel Zypern hegt Solberg gute Erinnerungen – dort konnte er im Jahr 2003 gewinnen. Die Rallye am kommenden Wochenende jedoch hat mit der 2003er-Ausgabe so gut wie nichts mehr zu tun.

Petter Solberg blickt der Mischrallye (Freitag Asphalt mit Schotterreifen, Samstag und Sonntag Schotter) zuversichtlich entgegen, er schreibt auf seiner Website: „Citroen hat mir einen neuen Motor gegeben und zusammen mit neuen Dämpfern von Reiger und mehr Zeit für die Vorbereitungen denke ich wirklich, dass wir auf Zypern mitkämpfen können. Wir haben in den Wochen nach der Norwegen-Rallye sehr viele Analysen anstellen können und ich bin zuversichtlich, dass wir diesmal viel besser vorbereitet sein werden. Ich hatte sogar Zeit für mein Fitnesstraining.“

Auf der Insel Zypern wird Petter Solberg als einer von nur 12 Startern in der großen Spielklasse WRC antreten. Der Norweger hat sich vorgenommen, den sechsten Platz von Norwegen zu verbessern - das Ziel ist demnach eine Top 5-Platzierung.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Zypern

- special features -

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

ORM/ARC, OBM Rallye: Vor dem Start

Marcel Neulinger ist ORM3-Staatsmeister

Raphael Dirnberger musste absagen, wodurch der Titel in der ORM 3 kampflos an Marcel Neulinger geht / Offen sind noch Junioren und Historische. 53 Teams werden beim heute Abend beginnenden TEC7 ORM-Finale starten.

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg