RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Nichts Neues auf der Insel Zypern

Auch mit Schotter-Pneus auf Asphalt – alles wie gehabt auf SP 1: Loeb zieht davon, dahinter muss Hirvonen gegen Sordo kämpfen...

Michael Noir Trawniczek

Erste SP (30 km) mit Schotterreifen auf Asphalt – und alles ist so wie immer. Sébastien Loeb mit Bestzeit, ein trotzdem zufriedener Dani Sordo mit 13,5 Sekunden Rückstand auf Platz 2. Und Ford-Titelkandidat Mikko Hirvonen knapp dahinter auf Platz 3. Dahinter ein selbstkritischer Jari Matti Latvala („Habe am Beginn der Prüfung viel Zeit verloren, weil ich zu wenig aggressiv fuhr“), Citroen-Junior Sébastien Ogier, Xsara-Privatier Petter Solberg, Stobart-Pilot Matthew Wilson und Evgeny Novikov im zweiten Junioren-C4 auf den Rängen vier bis acht.

Bei der Anfahrt zur Sonderprüfung kam es auf der Verbindungsstrecke zu einem Unfall: Ein Pickup kollidierte mit dem Stoabrt Ford von Henning Solberg. Der Wagen wurde schwer in Mitleidenschaft gezogen, verletzt wurde zum Glück niemand. Solberg ging die Zeit aus und es ist noch nicht geklärt, ob er die Rallye, die er eigentlich noch gar nicht begonnen hatte, am Samstag unter „Superally“ fortsetzen kann.

Als nächstes stehen eine 7 km sowie eine 29,4 km lange SP auf dem Programm.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Zypern

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP13

Tänak dominiert - Rovanperä & Katsuta raus

Während Ott Tänak bei der Akropolis-Rallye dem Sieg entgegenfährt, musste Toyota am Samstagnachmittag zwei Rückschläge verkraften. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz 24.

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP7

Hyundai nach dem Freitag doppelt vorne

Hyundai übernimmt am Freitagnachmittag in Griechenland das Kommando und geht mit der Doppelsitze Tänak/Fourmaux in den Samstag. Schwarz/Ettel auf Platz 14 der WRC2

Neue Regeln in der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2027 wecken Interesse - Auch bei Herstellern ohne eigene Straßensportwagen

ARC, ET König Rallye: Bericht Thiede

"Das Highlight kam zum Schluss"

Rene Thiede (Renault Clio R3C) blickt zurück auf die ET König Judenburg Rallye, den dritten Lauf zur Austrian Rallye Challenge.

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.