RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Gummifrage

Schenkt man den derzeitigen Wetterprognosen Glauben, dann könnte die Castrol-Rallye zu einer echten Reifenlotterie werden.

Wenn am kommenden Freitag die zur ÖM zählende Castrol Judenburg-Pölstal Rallye um 15,00 Uhr auf dem Hauptplatz in Judenburg gestartet wird, dann werden bei den einzelnen Teams die Wetter- und Reifenstrategen mehr als gefragt sein.

Laut den letzten Prognosen soll es am Start noch bewölktes Wetter mit Temperaturen um 19 Grad Celsius geben. Gegen Abend, also genau wenn der Stadtkurs in Judenburg um 20,32 Uhr gestartet wird, sollen Regenschauer einsetzen. Blickt man auf die letzten Jahre zurück, wird das die zahlreichen Rallyefans sicher nicht abschrecken, diesen SP-Klassiker in Judenburg trotzdem zu besuchen.

Die 4,46 Kilometer lange Strecke, die im Vorjahr kurzfristig abgesagt werden musste, wird wieder zur absoluten Rallyeshow von Raimund Baumschlager, Andreas Waldherr, Manfred Stohl, Hermann Gassner senior und junior und vieler anderer Spitzenpiloten werden.

Aber auch die übrigen Vertreter aus dem Mitropa Cup, dem Suzuki Motorsport Cup, der Ford Fiesta Sporting Trophy und der Historic Rallye
Staatsmeisterschaft schätzen diesen einzigen Stadtkurs in Österreich ganz besonders.

Am Samstag Früh, dem Beginn des zweiten Tag der Rallye, soll es noch feucht sein und leicht regnen. Da steht mit dem neuen Rundkurs in St. Georgen, der dreimal mit insgesamt 17,64 Kilometern befahren wird, ein weiteres absolutes Highlight auf dem Programm.

Da man derzeit nicht mehr auf dem Gelände des im Umbau befindlichen Österreichringes fahren kann, haben die Veranstalter diesen neuen Rundkurs gefunden, der laut Meinung der Fachleute für die Rallyefans zu einem echten Knüller werden könnte.

Aber nicht nur diese genannten Prüfungen werden möglicherweise für den Ausgang der Castrol Judenburg-Pölstal Rallye ausschlaggebend sein, sondern auch der Rundkurs in Pöls, die Prüfungen im Lachtal, in Oberwölz und am ersten Tag in Großfeistritz und Oberweg, werden die Spreu vom Weizen trennen.

In der Division II heißt das Duell Daniel Wollinger als steirischer Lokalmatador gegen Alois Handler, in der Dieselklasse der Div. III wird der Steirer Michael Böhm versuchen, dem Führenden in der Meisterschaft Michael Kogler, neuerlich die vollen Punkte abzunehmen.

Auch im Suzuki Motorsport Cup gibt es mit Mario Klammer gegen Klemens Haingartner, ein rein steirisches Duell. In der Ford Fiesta Sporting Trophy sollte das Duell Lukas Langstadlinger gegen Manuel Bauer weitergehen und besonders interessant dürfte es in der Historic Rallye Staatsmeisterschaft zugehen.

Hier müssen sich die beiden Führenden Christoph Weber und Gerhard Openauer auf einen Generalangriff von Josef Pointinger gefasst machen. Der Routinier hatte im heurigen Jahr bisher nur Pech und will sich durch einen vollen Erfolg wieder in den Kreis der Sieganwärter bringen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

AARC, Rally Cittá di Scorzé: Bericht

Wo der Rallyesport noch gefeiert wird!

Der Alpe Adria Rally Cup (AARC) war am vergangenen Wochenende zu Gast in Italien, bei der 22. Ausgabe der Rally Cittá di Scorzé.

ERC/CZ, Barum-Rallye: Vorschau

Wagner: Erster ERC-Sieg möglich?

Vier österreichische Piloten sind bei der Barum-Rallye am Start. Allen vorn Simon Wagner, im Vorjahr Zweiter - schafft er heuer die große Sensation?

Beim inzwischen 13. Eifel Rallye Festival präsentierten sich am vergangenen Wochenende exakt 166 Boliden wieder ihren Fans auf gesperrten Demonstrations-Streckenabschnitten rund um Daun in der Eifel. Mit dabei: Viele Große Namen der Szene aus den letzten Jahrzehnten.

ERC/CZ, Barum-Rallye: Nach Tag 2 (SP 7)

Wagner auf bestem Wege - doch dann…

Bis zur SP6 lag Simon Wagner nur wenige Sekunden hinter Lokalmatador Kopecky, auf SP7 war er auf Bestzeitkurs, doch dann kam die harte Schotterpassage…

WRC: Central European Rally 2025

CER-Rallyeroute 2025 steht fest

CER 2025 mit noch kompakterem Format und neuen Zuschauer-Schwerpunkten. Jeden Tag internationales Programm mit Dreiländer-Fahrt am Freitag. Passauer Servicepark im Fokus, weitere Highlights in Bad Griesbach, Röhrnbach, Freyung, Hauzenberg (alle GER), Klatovy (CZE) und Peilstein (AUT).

ARC, Rallye Weiz: Bericht

Das „Satellitenduell“ spitzt sich zu

Nach einem Ausfall von Max Maier bei der Rallye Weiz rückte sein Verfolger Lukas Dirnberger näher - der Kampf um die Clubmeisterschaft wird immer enger. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. In der ARCP kehrte „Proto-Dominator“ Christoph Zellhofer mit einem Sieg zurück.