RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Althofen-Rallye

Kärnten gegen Oberösterreich

Ab heute tobt das "Ländermatch" bei der Althofen-Rallye: "Local Hero" Alfred Kramer gegen Oberösterreichs Youngster Patrick Winter!

Die Duelle von Lokalmatador Achim Mörtl gegen seinen oberösterreichischen Widersacher Raphael Sperrer bei der ehemaligen Krappfeld-Rallye in und um St. Veit beziehungsweise Althofen waren legendär.

Und ausgerechnet bei der diesjährigen Althofen-Rallye, die auf den Pfaden der ehemaligen Krappfeld-Rallye unterwegs ist, könnte es zu einer Neuauflage des "Ländermatches" Kärnten vs. Oberösterreich kommen, allerdings mit neuen Protagonisten!

Da wäre zum einen der Lokalheld Alfred Kramer. Der "Highlander" hat mit der Rallye rund um Althofen nicht nur die Veranstaltung direkt vor der Haustüre, sondern er hat auch beste Erinnerungen ans Vorjahr:

Da konnte er gemeinsam mit Co Siegmund Sappl den ersten Gesamtsieg bei einer Rallye feiern – und gleichzeitig den ersten Gesamtsieg eines Bioethanol betriebenen Rallye-Autos bei einem Prädikatslauf erzielen.

Hinzu kommt, dass das Duo Kramer/Sappl bei der "anderen" Heimrallye, die Anfang der Saison im Lavanttal über die Bühne ging, mit guten SP-Zeiten zu überzeugen vermochten.

Wintereinbruch in Kärnten?

Sein großer Gegner kommt, wie bereits erwähnt, aus Oberösterreich. Allerdings nicht in Form von Raphael Sperrer oder Raimund Baumschlager. Vielmehr ist es ein ganz junger Pilot, der sich anschickt, Jagd auf die Routiniers (und in diesem Fall Lokalmatadore) zu machen.

Patrick Winter, bis vor kurzem noch in der Ford Fiesta Sporting Trophy unterwegs, konnte mit einem beeindruckenden dritten Gesamtrang beim letzten Lauf zur Rallye-ÖM in der Steiermark zeigen, dass mit ihm zu rechnen ist.

Und wie die Rallye in Pinggau, bei der er sich nur den S2000-Fahrzeugen von Baumschlager und Benedict geschlagen geben musste, wird auch die Althofen-Rallye zum überwiegenden Teil auf Asphalt gefahren.

Patrick Winter spricht zwar von einem „Lauf zu Testzwecken“, er möchte „vor allem beim Fahrwerk und den Reifen experimentieren. Doch wer den 23-jährigen kennt, weiß, dass er mit Sicherheit vom ersten Meter an Vollgas geben wird.

Neu an seiner Seite ist übrigens Co-Pilot Fred Winklhofer, der mehr als 25 Jahr Erfahrung am „heißen Sitz“ mitbringt – ein Umstand, der Winter sicher weiter beflügeln dürfte.

Die 3. Althofen-Rallye wird mit der 1. Sonderprüfung um 19:30 Uhr gestartet, am Samstag stehen dann acht weitere Prüfungen auf dem Programm, der Sieger wird um 19.35 auf der Zielrampe in Althofen erwartet.

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Althofen-Rallye

Weitere Artikel:

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP13

Tänak dominiert - Rovanperä & Katsuta raus

Während Ott Tänak bei der Akropolis-Rallye dem Sieg entgegenfährt, musste Toyota am Samstagnachmittag zwei Rückschläge verkraften. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz 24.

Neuville kritisiert Hankook

"Diese Reifen sind nicht auf WM-Niveau"

Nach einer Serie von Reifenschäden bei der Akropolis-Rallye übt Rallye-Weltmeister Thierry Neuville scharfe Kritik am Reifenhersteller Hankook

AARC, Zagreb Delta Rally: Vorschau

3. Lauf des AARC - mit FIA European Rally Trophy

Mit über 150 Sonderprüfungskilometern und einer Gesamtlänge von etwas über 562 km, ist diese Rally eine Besonderheit im AARC-Kalender und auch eine besonders große Herausforderung für Mensch und Maschine.

Eine Strafminute, die Simon Wagner als dubios betrachtet. Ein versöhnliches Ende mit zwei Bestzeiten durch Wagner und Maximilian Lichtenegger (RC4)

ERC, Rallye Polen: Bericht

Carlberg gewinnt ERC4 und JuniorERC

Das von Stohl Racing und WMS geführte Opel Junior Team konnte in Polen mit Calle Carlberg erneut einen ERC4-Sieg einfahren. Gesamtsieger wurde Martins Sesks.

ARC, ET König Rallye: Bericht Schindelegger

Starke Leistung bei ET König Rallye

Der vierte Lauf der Rallyesaison 2025 fand mit der ET König Rallye im Murtal bei Judenburg statt und das Rallyeteam Schindelegger rief dort eine gewohnt starke Leistung ab. Mit dem Klassensieg bei einer perfekten Rallye meldete sich das Team zurück.