RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Althofen-Rallye

Challenge-Lauf zu Testzwecken

Nach dem dritten Gesamtrang bei der Bosch-Rallye startet der frischgebackene Prioritätsfahrer am 23. Mai beim ARC-Lauf in Althofen.

Fotos: Daniel Fessl

"Ich möchte den Lauf zu Testzwecken nutzen. Wir werden vor allem beim Fahrwerk und bei den Reifen experimentieren“; erzählt der 23-Jährige, "weiters möchte ich Schottererfahrung sammeln."

Die schärfsten Konkurrenten um den Sieg sind der Kärtner Lokalmatador Alfred Kramer (im Bioethanol-Mitsubishi) und Winters Teamkollege Andreas Mörtl.

"Ich erwarte mir einen Platz unter den ersten Drei, aber vor allem wollen wir den Zuschauern eine tolle Show bieten“, so der neue Shootingstar der Rallye-ÖM.

Neu im Cockpit des Mitsubishi Evo IX (aus dem Rennstall Eddy Schlager) ist der erfahrene deutsche Co-Pilot Fred Winklhofer: "Er hat mehr als 25 Jahre Erfahrung am heißen Sitz und wird mir sicherlich einiges beibringen“, freut sich der Kirchdorfer auf die Zusammenarbeit.

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Althofen-Rallye

Weitere Artikel:

ARC, OBM Land der 1.000 Hügel Rallye: Vorschau

Vorletzte ARC-Rallye: Noch alles offen!

Vor dem vorletzten Lauf zur Austrian Rallye Challenge sind sowohl in der ARC als auch in der ARCH noch alle Positionen offen. Auch in ART und ARCP ist zumindest theoretisch noch nichts in trockenen Tüchern. Bei der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye stehen 38 ARC-Teams am Start.

ARC, OBM Rallye: Vorschau Zellhofer

Zellhofer will Erfolge in TEC7 ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer u. Andre Kachel sind diesmal die einzigen Vertreter von ZM-Racing beim Rallye-Saisonabschluss in Krumbach. Zum Einsatz kommt der bewährte SUZUKI SWIFT ZMX mit klaren Vorstellungen

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

FIA sucht neuen Promoter

WRC vor größtem Umbruch seit Jahren

Die Rallye-WM steht vor einem historischen Umbruch: Die FIA sucht einen neuen Promoter und Investoren sollen rund 500 Millionen Euro aufbringen

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner